Arbeitspapier

Die Rehabilitierung kommunitarischer Tugendethik in der ökonomischen Theorie: Eine ordonomische Argumentationsskizze

Dieser Aufsatz zeichnet aus einer ordonomischen Perspektive nach, wie das Revival der Tugendethik seit den späten 1950er Jahren eine philosophische Literatur tugendethischer Marktkritik hervorgebracht hat, die von Ökonomen argumentativ zurückgewiesen und in Form einer Tugendethik des Marktes konstruktiv überboten worden ist. Besonders betont wird, inwiefern diese Entwicklung - die Rehabilitierung der Tugendethik innerhalb der ökonomischen Theorie - dazu beitragen kann, die doppelte Herausforderung des Kommunitarismus besser zu bewältigen. Diese besteht darin, auf die Gesellschaftsfähigkeit von Gemeinschaften ebenso zu achten wie auf die Gemeinschaftsfähigkeit der modernen Gesellschaft.

ISBN
978-3-86829-912-0
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionspapier ; No. 2017-14

Classification
Wirtschaft
Subject
Kommunitarismus
Tugendethik
Marktkritik
Tugenden des Marktes
Regelbefolgungsdiskurs
Regelfindungsdiskurs
Kolonialisierung der Lebenswelt
Kolonialisierung des Systems
Communitarianism
Virtue Ethics
Market Criticism
Market Virtues
Rule-following Discourse
Rule-finding Discourse
Colonialization of Life World
Colonialization of System

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pies, Ingo
Event
Veröffentlichung
(who)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(where)
Halle (Saale)
(when)
2017

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-77300
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)