Arbeitspapier
Karl Homanns Programm einer ökonomischen Ethik – "A View From Inside" in zehn Thesen
Dieser Beitrag skizziert die grundlegenden Gedanken von Karl Homanns Programm einer ökonomischen Ethik. Zunächst werden drei Rezeptionsschwierigkeiten identifiziert. Darauf aufbauend, wird in sieben weiteren Thesen erläutert, auf welche Problemstellung dieses Forschungsprogramm fokussiert ist und inwiefern die Problembearbeitung systematisch auf diese Problemstellung ausgerichtet ist.
- ISBN
-
978-3-86829-327-2
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2011-1
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Ökonomische Ethik
soziales Dilemma
institutionelle Rahmenbedingungen
Anreizwirkungen
Economic ethics
social dilemma
institutional framework conditions
incentive effects
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Pies, Ingo
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (wo)
-
Halle (Saale)
- (wann)
-
2011
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-10903
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Pies, Ingo
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Entstanden
- 2011