Arbeitspapier
Kriegspropaganda im Ukraine-Konflikt: Eine ordonomische Diskursanalyse
Gestützt auf den ordonomischen Ansatz geht dieser Aufsatz fünf Fragen nach: 1. Was ist Kriegspropaganda? 2. Warum ist sie erfolgreich? 3. Wie schlägt sie sich im aktuellen Diskurs zum Ukraine-Konflikt als Mainstream-Narrativ nieder? 4. Wie ist dieses Mainstream-Narrativ strukturiert? 5. Wie kann die Diskursblockade zwischen Mehrheitsund Minderheitsmeinung aufgebrochen werden?
- ISBN
-
978-3-96670-167-9
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2023-02
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Ordonomik
Diskursblockade
Krieg
ordonomics
discourse blockade
war
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Pies, Ingo
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (wo)
-
Halle (Saale)
- (wann)
-
2023
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-937422
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Pies, Ingo
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Entstanden
- 2023