Arbeitspapier
Diskursversagen im Ukraine-Konflikt: Rückblick und Ausblick
Dieser Artikel stellt und beantwortet aus einer ordonomischen Perspektive zwei Fragen. Die erste nimmt die Perspektive eines Rückblicks, die zweite die eines Ausblicks an. Die erste Frage lautet: Wie konnte es in der Diskussion um den Ukraine-Krieg zu einem Diskursversagen kommen? Hier geht es also um eine Diagnose. Die zweite Frage hingegen betrifft mögliche Therapien. Sie lautet: Wie lassen sich die Diskussionen um den Ukraine-Krieg konstruktiver gestalten?
- ISBN
-
978-3-96670-173-0
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2023-05
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Ordonomik
Diskurs
Sicherheitspolitik
ordonomics
discourse
security policy
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Pies, Ingo
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (wo)
-
Halle (Saale)
- (wann)
-
2023
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-944677
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Pies, Ingo
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Entstanden
- 2023