Arbeitspapier

Wahrnehmungsmuster des Ukraine-Krieges: Eine ordonomische Diskursanalyse

Am 24. Februar 2022 begann Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Seitdem wird darüber tagtäglich medial berichtet und moralisch geurteilt. Dieser Artikel untersucht, welche Wahrnehmungsmuster die politische Diskussion im deutschen Sprachraum dominieren - und welche Probleme damit verbunden sein könnten. Die Analyse erfolgt aus der Perspektive des ordonomischen Forschungsprogramms.

ISBN
978-3-96670-140-2
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionspapier ; No. 2022-14

Classification
Wirtschaft
Trade Policy; International Trade Organizations
International Conflicts; Negotiations; Sanctions
National Security; Economic Nationalism
Corporate Culture; Diversity; Social Responsibility
Subject
Ordonomik
Wirtschaftsethik
Ukrainekrieg
antagonistische Kooperation
Wirtschaftssanktionen
ordonomics
business ethics
Ukraine war
antagonistic cooperation
economic sanctions

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pies, Ingo
Event
Veröffentlichung
(who)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(where)
Halle (Saale)
(when)
2022

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-892081
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)