Bestand
PfA Hastenrath St. Josef (Bestand)
Errichtung (Pfarrvikarie): 1960 "Hastenrath gehörte zur Pfarre Gangelt. Um die Mitte des 19. Jhs. bemühten sich die Bewohner zum Leidwesen des Pfarrers um ein eigenes Gotteshaus und einen eigenen Seelsorger. 1866 wurde Dr. Heinrich Hubert Koch (1866/67) Rektor an der Notkirche. Kapellengemeinde wurde Hastenrath mit Datum vom 1. Januar 1869, von 1887 an konnte in der Kirche das Taufsakrament empfangen und von 1913 an auf dem Friedhof beerdigt werden, Trauungen fanden noch bis 1914 in der Pfarrkirche Gangelt statt. Am 1. Mai 1960 wurde Hastenrath Pfarrvikarie." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 683.
- Umfang
-
1 Verzeichnungseinheit
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA
- Bestandslaufzeit
-
1893 - 1950
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1893 - 1950