Bestand

PfA Aachen St. Gregorius (Bestand)

Errichtung: 1958 "Am 1. Oktober 1958 wurde die Pfarre errichtet. Sie wurde aus den Mutterpfarren St. Marien und St. Johann ausgepfarrt. Am 15. September 1934 war das Rektorat St. Gregorius gegründet worden; es war hervorgegangen aus einem Seelsorgebezirk, der sich um die im Südwesten der Pfarre St. Marien 1889/91 gebaute Kirchenmusikschule, das überdiözesane Gregoriushaus, gebildet hatte. Deren Kapelle diente bis zur vollständigen Zerstörung am 11. April 1944 als Zentrum des Rektorats. Mit Datum vom 23. August 1973 kam die Pfarre vom Dekanat Südwest zum neuen Dekanat Aachen-Burtscheid." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 70. Pfarrbezirk: Steinebrück, Köpfchen, Ronheide z.T., Siegel z.T.

Extent
5 Verzeichnungseinheiten

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA

Date of creation of holding
1957 - 1973

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1957 - 1973

Other Objects (12)