Bestand
PfA Mülfort St. Paul (Bestand)
Errichtung: 1952 "Mülfort, die älteste Honschaft von Odenkirchen, ist seit dem 1. Oktober 1952 Pfarre. Der Ort, 1135 urkundlich erwähnt, gehörte immer zur Pfarre St. Laurentius Odenkirchen. Um die Mitte des 19. Jhs. siedelten sich hier nach und nach Industrieanlagen an. Dadurch nahm die Bevölkerungszahl immer mehr zu. 1907 wurde ein Kirchbauverein gegründet. Durch Krieg und besonders Inflation ging das gesammelte Vermögen verloren. Erst 1926 konnte eine Kirche gebaut werden. Am 21. August 1927 wurde der erste Rektor des neuen Rektorates eingeführt. Die Pfarre gehörte zum Dekanat Rheydt bis zur Einrichtung des Dekanates Rheydt-Odenkirchen am 25. Oktober 1973." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 1106. Pfarrbezirk: Mönchengladbach-Mülfort, Bell (zum Teil), Dohr
- Umfang
-
Splitterbestand, noch nicht erschlossen
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand