Bestand

Konsistorium (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: unverzeichnet; Protokolle: Kanzlei
0,5 lfm


Verwandte Verzeichnungseinheiten: Kanzlei S. 58 f.; ASA Ecclesiastica; Obergericht

Literaturhinweis: M.S. Funk (siehe 32-111)

Eingrenzung und Inhalt: Protokolle 1573-1811, 2 Serien; Ehescheidungen

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: a. Das für alle Ehesachen erstinstanzliche Gericht wurde 1545 begründet. Präses war der älteste Syndikus, weiterhin gehörten ihm der Superintendent, jeweils der jüngste Ratsherr von Gericht, Wette und Marstall, die fünf Pastoren der städtischen Kirchen und ein Ratssekretär an. Das Konsistorium wachte außerdem über Kirchenzucht und -ordnung. Streitigkeiten über Vollzug der Ehe konnten aber ebenso vor dem Nieder- und vor dem Marstallsgericht anhängig werden. Das Gericht war von Anfang an über das Gebiet der Landwehr hinaus auch für die Kämmereidörfer zuständig, nach 1809 auch für die nicht der Kämmerei unterstehenden Kapitelsdörfer. Das Konsistorium versammelte sich nur dreimal im Jahr (nach Ostern, Johanni und Michaelis) in der Katharinenkirche. Einzelne Mitglieder konnten kommissarisch Untersuchungen oder gütliche Einigungen vornehmen. Revisionen bzw. Appellationen (seit 1805 Supplikationen) an den Rat waren möglich. Bereits 1852 wurde in Lübeck die Vollziehung der Zivilehe möglich; sie erhielt im Deutschen Reich 1875 alleinige Rechtsverbindlichkeit, und als 1879 das Gerichtsverfassungsgesetz des Deutschen Reichs in Kraft trat, wurden für Ehesachen die staatlichen Gerichte (Amtsgericht, Landgericht) zuständig.

b. Der Bestand war komplett von Auslagerung und Rückführung betroffen. Geordnet wurden bisher nur die Protokolle. Die Prozessakten sind vermischt mit den ungeordneten Gerichtsakten anderer Provenienzen.

Reference number of holding
Archiv der Hansestadt Lübeck, 03.02-1.1/6

Context
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 03 Behörden bis 1937 >> 03.02 Gerichte und Rechtspflege >> 03.02-1 Gerichte bis 1879 >> 03.02-1.1 Gerichte 1. Instanz

Date of creation of holding
1545-1875

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Zugangsbeschränkungen
Benutzungsbeschränkung: nur die Protokolle sind benutzbar
Last update
22.02.2023, 10:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1545-1875

Other Objects (12)