Bestand
Konsistorium Aurich (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die Bestände Rep. 135 und 136 ( Konsistorium Aurich in der gräflich-fürstlichen Zeit) sind, da das alte Findbuch unbrauchbar geworden war, im Sommer 1968 vereinigt, neu geordnet und verzeichnet worden. Einige wenige Akten aus der preußischen Zeit (1744 - 1807) wurden herausgenommen
und zu Rep. 137 gelegt. Der Bestand wurde in Generalia und Specialia unterteilt. Die Generalia sind chronologisch, die Specialia nach Ämtern und innerhalb dieser alphabetisch nach Gemeinden geordnet worden. Die Akten des gesamten Bestandes wurden laufend durchnummeriert.
Bei kirchengeschichtlichen Forschungen sind zur Ergänzungstets die Kirchensachen der Reposituren 26 - 34 (Ämter und Landratsämter), die Handschriften (Rep. 241) und die Aktenbestände des neueingerichteten Archivs des Reformierten Landeskirchenamts in Leer heranzuziehen.
Aurich, im August 1968 gez. Dr. Möhlmann
Zusatzinformationen: ACHTUNG: DIESER BESTAND IST AUS KONSERVATORISCHEN GRÜNDEN VORÜBERGEHEND NICHT BENUTZBAR
Kurzbeschreibung: In den evangelischen Territorien wurden Konsistorien für die weltliche Leitung der Kirchenangelegenheiten geschaffen. In Ostfriesland entstand erstmals 1643 ein zunächst rein lutherisches Konsistorium als besonderer Teil der gräflichen Kanzlei. Das Konsistorium hatte die Oberaufsicht über das Kirchen-, Schul- und Armenwesen, bestätigte und bestellte die Prediger und Lehrer und hatte die Oberaufsicht über deren Lehre und Lebenswandel.
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich, NLA AU, Rep. 135 NLA HA, Rep. 135 Rep. 135
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Aurich (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.1 Staatliche Aktenbestände >> 1.1.3 Zentralbehörden und Mittelinstanzen (bis 1885)
- Date of creation of holding
-
1486-1744
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.01.2023, 3:26 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1486-1744