Bestand

Evangelisches Konsistorium (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Akten betr. das Schulwesen, die aus dem Bestand E 202 ausgehoben wurden. Die Masse der Akten des Evangelischen Konsistoriums befindet sich im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart.

Vorbemerkung: Der Bestand E 208 enthält Akten betr. des Schulwesen, die bei der Neuordnung des Bestandes E 202 als Vorakten ausgehoben wurden. Die Masse der Akten des Evangelischen Konsistoriums (1806 - 1817 Oberkonsistorium) befindet sich im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart. Vgl.: Landeskirchliches Archiv Stuttgart, Übersicht über die Bestände und Inventar der Allgemeinen Kirchenakten. Bearb. von Gerhard Schäfer, Stuttgart 1982 (Inventare der nichtstaatlichen Archive in Baden-Württemberg, hg. von der Staatl. Archivverwaltung, Heft 16). Vgl. Dehlinger, Württ. Staatswesen § 183. Die hier vereinigten Restakten wurden 1972 von Archivamtsrat Walter Bürkle verzeichnet. Der Bestand umfasst nur 4 Bü = 0,1 lfd. m. Ludwigsburg, 3.4.1986 Dr. Schmierer

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 208
Umfang
5 Büschel (0,1 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium >> Kirchenbehörden

Bestandslaufzeit
1811-1871

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1811-1871

Ähnliche Objekte (12)