Bestand
Heilbronn, Reichsstadt: St. Klara-Kloster (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die in diesem Bestand verwahrten Archivalien betreffen die Beziehungen des Klosters zur Stadt Heilbronn sowie Güter und Gerechtsame zu Flein, Scheppach, Sulzbach, Weinsberg und Adolzfurt. Sie wurden in den Jahren 1912 und 1924 vom Kameralamt Heilbronn an das Staatsfilialarchiv Ludwigsburg abgegeben. Die in dem Bestand enthaltenen Lagerbücher wurden später in das Lagerbuchselekt im Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Bestand H 225 Nr. 92a, 111a, 122a, 140a) eingegliedert.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 V
- Umfang
-
12 Büschel (0,2 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Reichsstädte
- Bestandslaufzeit
-
1479-1804
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1479-1804