Archivale
Sammlung von Postkarten: nach Themen geordnet und Großformate, Städte, Kunstgeschichte
Enthält u.a.: Madonnen; Hl. Georg; Weihnachten; Herrschaftsinsignien; goldene Rose; Minnesänger; Buchmalerei; Künstler: Verschiedene, Albrecht Altdorfer, Albert Anker, Ulrich Eiper, Gustav Klimt, Franz Anton Maulbertsch, Michelangelo, Zeichnung von Eduard Mörike, Rembrandt, Schmidt-Rüth, Toni Schneider-Manzell, Worpsweder Künstler; Ausstellungen: Verschiedene, Gold der Skythen, 1984, Reichsstädte in Franken, 1987, Die Bajuwaren, 1988; Porträts; Trachten; Wahlwerbung
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 2305
- Extent
-
1 Schachtel
- Context
-
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 4. Bildersammlungen >> 4.6. Postkarten >> 4.6.1. Allgemeines
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
- Indexbegriff subject
-
Buchmalerei
Goldene Rose
Herrschaftsinsignien
Kunstgeschichte
Madonnendarstellung
Minnesänger
Porträt [Bildnis]
Reichsstädte
Skythen
Städte
Trachten
Wahlwerbung
- Indexentry person
-
Altdorfer, Albrecht; Künstler, Baumeister, Zeichner, Maler, Kupferstecher, 1480-1538
Anker, Albert; Maler, 1831-1910
Bajuwaren
Eiper, Ulrich
Klimt, Gustav
Michelangelo Buonarroti; Künstler, Architekt, Schriftsteller, 1475-1564
Mörike, Eduard; Lyriker, Erzähler und Übersetzer, 1804-1875
Rembrandt, Harmensz van Rijn; Künstler, Maler, Kunsthändler, 1606-1669
Schmidt-Rüth
Schneider-Manzell, Toni; Bildhauer, 1911-1996
- Indexentry place
-
Worpswede OHZ; Künstlerkolonie
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale