Zeichnung

Simson bezwingt den Löwen

Diese Zeichnung wurde im Atelier Altdorfers auf denselben Bogen gezeichnet, wie ein zweites andere Blatt gleichen Themas (ebenfalls in Berlin, KdZ 86). Man erkennt dies am Verlauf der Pinselzüge der Papiergrundierung. Beide Versionen entstanden also in direkter Folge. Diese Fassung gilt als Zweitversion. Bei ihrer Ausführung verwandelte der Zeichner das Attribut Simsons, den Eselskinnbacken am Gürtel, gegen eine Löwenpranke. Damit bekam die Rückenfigur ein neues Attribut und verwandelte sich unversehens in einen klassisch-antiken Herkules. Gedacht waren beide Blätter vermutlich als preiswerte Verkaufszeichnungen.

Urheber*in: Altdorfer, Albrecht / Fotograf*in: Volker-H. Schneider / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
KdZ 87
Measurements
Höhe x Breite: 21,3 x 15,8 cm
Material/Technique
Feder in Braun, weiß gehöht, auf schmutzig-gelb grundiertem Papier

Classification
Zeichenkunst

Event
Herstellung
(where)
Entstehungsort stilistisch: Regensburg
(when)
um 1512
Event
Herstellung

Rights
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • um 1512

Other Objects (12)