Urkunden

Papst Nikolaus IV. gestattet dem Kloster Bebenhausen, liegende und fahrende Habe, welche den Klosterbrüdern durch Erbschaft oder sonst in rechtgültiger Weise zu Teil wird, in Besitz zu nehmen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 14
Maße
26,8 x 39,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Orvieto (apud urbem Veterem)

Aussteller: Nikolaus IV. (Girolamo Masci); Papst

Siegler: Nikolaus IV. (Girolamo Masci); Papst

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Bleibulle anhängend an rot-gelber Seidenschnur

Druck: WUB IX., Nr. 4131

Publiziertes Regest: Potthast: Regesta pontificum, Bd. 2, Nr. 23669 Schmidt: Papsturkunden, Bd. 1, S. 321 f., Nr. 699

Kontext
Bebenhausen >> Allgemeiner Teil >> Päpstliche Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1291 Mai 15 (Idus Maii pontificatus nostri anno quarto)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1291 Mai 15 (Idus Maii pontificatus nostri anno quarto)

Ähnliche Objekte (12)