Urkunden

Papst Nikolaus IV. bestätigt dem Kloster Bebenhausen die von Bischof von Konstanz Rudolf [I. von Habsburg-Laufenburg] aus besonderer Zuneigung zu dem Kloster, und weil dessen Mittel für die zu Zeiten entstehenden großen Anforderungen nicht ausreichen, vorgenommene Inkorporation der Kirche in Geisnang (Gisenancgh) Konstanzer Diözese.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 792
Maße
39,0 x 47,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Orvieto (apud urbem Veterem)

Aussteller: Nikolaus IV. (Girolamo Masci); Papst

Siegler: Nikolaus IV. (Girolamo Masci); Papst

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Bleibulle an rot-gelber, gedrehter Seidenschnur

Vermerke: Vermerk rechts unten auf der Plica

Druck: WUB IX., Nr. 4140

Publiziertes Regest: Potthast: Regesta pontificum, Bd. 2, Nr. 23688 Schmidt: Papsturkunden, Bd. 1, S. 322, Nr. 701

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Geisnang
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1291 Juni 1 (kalendis Junii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1291 Juni 1 (kalendis Junii)

Ähnliche Objekte (12)