Münze

Aureus des Antoninus Pius für Faustina I.

Annia Galeria Faustina war die Ehefrau des Kaisers Antoninus Pius (86-161 n. Chr.). Zum Zeitpunkt der Münzprägung war sie bereits verstorben und in den Stand einer Göttin erhoben worden ("DIVA"). Zahlreiche Münzen wurden zu ihrem Andenken geprägt, die das Porträt der Kaiserin auf der Vorderseite und verschiedene Göttinnen auf Rückseite abbilden. In diesem Fall ist es Fortuna, die Göttin des Glücks und des Schicksals. (SV)
Vorderseite: Büste der Faustina maior. Rückseite: Die Göttin Fortuna, stehend. In der rechten Hand hält sie eine Patera, in der linken ein Steuerruder, das auf einem Globus abgesetzt ist.

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Münzen und Medaillen
Inventory number
1986.284
Measurements
Gewicht: 7,26 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Gold / geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: DIVA FAVSTINA. Rückseite: AETERNITAS.

Related object and literature
RIC 371
Berger, Frank, 1991: Die antiken Goldmünzen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, 50miscBerger, Frank1991Die antiken Goldmünzen im Kestner-Museum HannoverHannoverhttp://d-nb.info/9110174613-924029-15-6Seite 42 Nr. 117

Subject (what)
Münze
Ruder
Subject (when)
2. Jahrhundert n. Chr.

Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
141-161 n. Chr.

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 141-161 n. Chr.

Other Objects (12)