Zeichnung

Ruhe auf der Flucht

Ruhe auf der Flucht [nach einer Radierung von Herman van Swanevelt]

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Pinsel in verschiedenen Brauntönen über Bleistift, stellenweise weiß gehöht (Pinsel mit leicht oxidiertem Bleiweiß), doppelte Rahmungslinie mit dem Pinsel in Braun, auf Vergépapier, ganzflächig altmontiert auf Vergépapier mit mehrfacher Rahmung mit Feder und Pinsel in Braun
Maße
Blatt: 292 x 380 mm; Untersatzpapier: 351 x 456 mm
Inschrift/Beschriftung
Bez. u. li.: "CARVS / nach Suanevelt. / 1815." (Pinsel in Braun)
Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
III-09231
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle

Verwandtes Objekt und Literatur
Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.), 2022: Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung), München, Kat. 24, S. 100 (Beitrag: Mareike Hennig)

Bezug (was)
Heiligendarstellung
Figürliche Darstellung
Engel
Historie
Flusslandschaft
Ideallandschaft
Biblische Darstellung
Landschaftsbild
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dresden
(wann)
1815
(Beschreibung)
Gezeichnet

Bez. u. li.: "CARVS / nach Suanevelt. / 1815." (Pinsel in Braun) Brief Carus an Johann Gottlob Regis vom 29.07.1815: "öfters Besuche des Dresdner Kupferstich-Kabinetts im "deutschen Pavillon" des Zwingers Bez. u. li.: "CARVS / nach Suanevelt. / 1815." (Pinsel in Braun)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
09.11.2023, 12:32 MEZ

Objekttyp


  • Zeichnung

Beteiligte


Entstanden


  • 1815

Ähnliche Objekte (12)