Zeichnung

Ideallandschaft mit Tempelruine und vulkanischem Bergkegel

Material/Technik
Pinsel in verschiedenen Brauntönen und Graphit auf Vergépapier
Maße
Blatt: 116 x 303 mm
Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
III-13057
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle

Verwandtes Objekt und Literatur
Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.), 2022: Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung), München, Kat. 49, S. 156 (Beitrag: Petra Maisak)

Bezug (was)
Ideallandschaft
Landschaftsbild
Ruinenarchitektur
Staffagearchitektur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1787
(Beschreibung)
Gezeichnet

Zeichner laut Corpus VI B; Maisak ²2001; Kartei. Herstellungsort laut Maisak ²2001. Datierung laut Corpus VI B; laut Maisak ²2001: "2. Hälfte 1787".

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
09.11.2023, 12:32 MEZ

Objekttyp


  • Zeichnung

Beteiligte


Entstanden


  • 1787

Ähnliche Objekte (12)