Zeichnung

Der Staubbach im Lauterbrunnental

Material/Technik
Feder und Pinsel in Braun, stellenweise über Graphit, in Brauntönen laviert und weiß gehöht (Pinsel), allseitige Einfassungslinie mit dem Pinsel in Schwarz, auf Vergépapier, die unteren 45 mm angestückt, altmontiert auf hellgrün koloriertes Untersatzpapier
Maße
Blatt: 705 x 513 mm
Inschrift/Beschriftung
Bez. u. re.: "La Cascate du Staubbach. aux Vallee / de Lauterbrunnen. [Geminationsstrich aufgelöst] P. Birmann. [Geminationsstrich aufgelöst] ad nat fecit / 1790" (Feder in Braun). Verso bez. o. re.: Handzeichnung M. 653 / Schweiz" (Bleistift); u. li. "i/3x" (Bleistift); u. li.: "Staubbachfall im Lauterbrunnenthal Sepia Zeichnung v Peter Birmann 1790" (Bleistift); u. re.: "Peter Birmann" (Bleistift); darunter: "30,-" (Bleistift).
Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
III-01945
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle

Verwandtes Objekt und Literatur
Stempel: Lugt 1012a
Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.), 2022: Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung), München, Kat. 28, S. 110 (Beitrag: Neela Struck)

Bezug (was)
Wasserfall
Topografie
Landschaftsbild
Bezug (wo)
Lauterbrunnental

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1790
(Beschreibung)
Gezeichnet

Zeichner laut Bezeichnung u. re. Datierung laut Bezeichnung u. re.

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
09.11.2023, 12:32 MEZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1790

Ähnliche Objekte (12)