Druckgraphik

Der Bischof und Adelheid beim Schach, begleitet vom musizierenden Liebetraut

Recto vorne Liebetraut mit der Laute und singend, als flüchtige Figur, darüber Adelheid und der Bischof als ausgearbeitete Studienköpfe, links ein sehr flüchtiges Gesicht. Verso vorne Liebetraut als flüchtige Figur, darüber die Köpfe Adelheids und des Bischofs, halb ausgearbeitet. Werkverzeichnis: Müller 521
Provenienz: Erworben 1966 bei der Galerie Wolfgang Gurlitt, München.

Studienskizze: Liebetraut mit Laute / Liebetraut, Adelheid und Bischof | Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-14879
Maße
284 x 224 mm [Blatt]
Material/Technik
Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Bez. u. re.: "Lovis Corinth" (Bleistift); u. li.: "20" (Bleistift); u. r.: "1" (Bleistift). Verso bez. u. re.: "G, II, 36" (Bleistift)

Verwandtes Objekt und Literatur
Stempel: Lugt 5833
[Ausst. Kat. Freies Deutsches Hochstift 1982], 1982: Goethe in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main, Kat. Nr. 9
Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.), 2022: Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.08.2022 - 06.11.2022), München, Kat. 110, S. 296 (Beitrag: Neela Struck)

Bezug (was)
Drama
Urgötz (Goethe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1920 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1920 (?)

Ähnliche Objekte (12)