Zeichnung
Ansicht des Tibertals bei Tor di Quinto II
        Blick über das Tibertal gen Südosten zum Tiberzulauf des Aniene mit dem Ponte Salario und dem Brückenhaus. Den in dunkleren Sepianuancen gehaltenen Bildvordergrund bildet ein grasbewachsenes Felsplateau mit weidenden Ziegen, vereinzelten Büschen und einem großen Felsblock in der Mitte. Rechts begrenzt die Mauer der Torre di Quinto, einem mittelalterlichen Turm aus dem 11. Jahrhundert, der sich über einem antiken Grabmal erhebt, den Blick. Die bildmäßig ausgeführte Zeichnung besitzt ein Pendant, bei dem der Betrachter etwas weiter entfernt positioniert ist, und die Tiberebene nach Norden überblickt (III-13460). NSt
Provenienz: Erworben 1957 bei der Galerie Kalkreuther, Mannheim.
    
- Location
 - 
                Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
 
- Collection
 - 
                Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
 
- Inventory number
 - 
                III-13486
 
- Measurements
 - 
                Blatt: 415 x 648 mm; Untersatzpappe: 428 x 661 mm
 
- Material/Technique
 - 
                Pinsel und Feder in verschiedenen Brauntönen über Graphit auf Vergépapier, ganzflächig altmontiert auf Pappe mit allseitiger Rahmung mit dem Pinsel in Hellgrün
 
- Inscription/Labeling
 - 
                Bez. o. li.: "à Torre Quinto à Quatre Miles de Rome 1781. Ph: Hackert. f." (Feder in Braun). Verso bez. auf der Untersatzpappe o. li.: "S. [?] 30719 [?, teils überklebt] / P. Hackert 1781 / Pair 45/-" (Bleistift); o. re.: "1939" (Bleistift)
 
- Related object and literature
 - 
                Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.), 2022: Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.08.2022 - 06.11.2022), München, Kat. 36b, S. 126 (Beitrag: Neela Struck)
Nordhoff, Claudia / Reimer, Hans, 1994: Jakob Philipp Hackert: 1737 - 1807; Verzeichnis seiner Werke (Acta humaniora), 2 Bde, Berlin 1994, Bd. 2, Kat. 771, S. 316, Abb. 374
 
- Subject (what)
 - 
                Flusslandschaft
Staffage
Felslandschaft
Topografie
Landschaftsbild
 
- Subject (where)
 - 
                Campagna Romana
Aniene
Tiber
Ponte Salario (Rom)
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Jakob Philipp Hackert (1737-1807)
 
- (where)
 - 
                Latium
 
- (when)
 - 
                1781
 
- (description)
 - 
                Gezeichnet
Herstellungsort laut Bezeichnung: "à Torre Quinto à Quatre Miles de Rome 1781. Ph: Hackert. f." (Feder in Braun). Datierung laut Bezeichnung: "à Torre Quinto à Quatre Miles de Rome 1781. Ph: Hackert. f." (Feder in Braun)
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.06.2025, 10:24 AM CEST
 
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
 
Associated
- Jakob Philipp Hackert (1737-1807)
 
Time of origin
- 1781