Urkunden

Abt Pius von St. Gallen belehnt nach dem Tod von Abt Bernhart den vor seinem Rat und Vogt Adam Tschudi aus Glarus erschienenen Hans Christoph von Burgau aus Ravensburg sowie Hans Ludwig und Christoph Volland von Vollandseck, seine Mutter Katharina von Burgau, geb. Volland von Vollandseck, und deren Schwestern (alle Töchter des Lüpfridt Volland von Vollandseck) mit dem Weingarten in Ailingen, genannt Haldenberg sowie den zwei dazugehörigen Höfen in Ober- und Unterailingen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 471 U 241
Former reference number
lad N: 51
B 471L U 25

Further information
Siegler: Sr.: Ausst. (Secret)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. in Leinensäckchen verschnürt

Context
Löwental, Dominikanerinnenkloster >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 471 Löwental, Dominikanerinnenkloster

Indexentry person
Burgau, Hans Christoph von
Burgau, Katharina von, geb. Volland von Vollandseck
Pius s. St. Gallen
St. Gallen, Pius Reher; Abt, 1597-1654
Tschudi, Adam; Rat, Vogt
Volland von Vollandseck, Christoph
Volland von Vollandseck, Hans Ludwig; Stadtammann
Volland von Vollandseck, Lipfried; Stadtammann
Indexentry place
Ailingen : Friedrichshafen FN
Glarus [CH]; Kanton
Neuravensburg : Wangen im Allgäu RV; Herrschaft
Oberailingen : Ailingen, Friedrichshafen FN
Ravensburg RV
St. Gallen [CH]; Kloster, Abt
Unterailingen : Ailingen, Friedrichshafen FN

Date of creation
1631 Oktober 13

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:54 PM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1631 Oktober 13

Other Objects (12)