Urkunden

Hans Philipp Volland von Vollandeseck, Stadtammann der Reichsstadt Ravensburg, Vogt der Söhne Hans Ludwig und Christoph seines verstorbenen Bruders Joachim, verleiht auf Lebenszeit deren Eigengut zu Oberailingen an Urban Scheckh von Kronburg (Kroenberg), jetzt zu Oberailingen, und seiner Frau Katharina, mit allem Zubehör, wie es früher Hans Rauscher innehatte und bebaut hat und freiwillig aufgegeben hat. Zinsen und Bedingungen wie U 187.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 471 U 217
Alt-/Vorsignatur
lad No: 51
B 471L U 53

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Sr.: Ausst.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. abg.

Anmerkungen: auch als Insert in U 218

Kontext
Löwental, Dominikanerinnenkloster >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 471 Löwental, Dominikanerinnenkloster

Indexbegriff Person
Rauscher, Hans
Scheckh, Katharina
Schockh, Urban
Volland von Vollandseck, Christoph
Volland von Vollandseck, Hans Ludwig; Stadtammann
Volland von Vollandseck, Hans Philipp; Stadtammann, Pfleger des Seelhauses, Ravensburg
Volland von Vollandseck, Joachim
Indexbegriff Ort
Kronburg MN
Oberailingen : Ailingen, Friedrichshafen FN
Ravensburg RV

Laufzeit
1606 Februar 2 (auf das Fest der Hailigen Liechtmeß)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1606 Februar 2 (auf das Fest der Hailigen Liechtmeß)

Ähnliche Objekte (12)