Urkunden

Abt Pius von St. Gallen belehnt nach dem Tod des Hans Christoph von Burgau auf seinen Antrag den edlen Nikolaus von Deuring zu Mittelweierburg als Anwalt des bestellten Trägers für Christoph und Hans Joachim Volland von Vollandseck sowie die Erben des verstorbenen Lipfrid Volland von Vollandseck mit dem näher beschriebenen Weingarten am Haldenberg zu Ailingen sowie den dazu gehörenden 2 Höflein zu Ober- und Unterailingen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 471 U 246
Alt-/Vorsignatur
ladt N. 51
B 471L U 42

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Sr.: Ausst. (Secret)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. in Holzkapsel

Kontext
Löwental, Dominikanerinnenkloster >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 471 Löwental, Dominikanerinnenkloster

Indexbegriff Person
Burgau, Hans Christoph von
Deuring von Mittelweiherburg, Nikolaus; Bürgermeister, Rat
Pius s. St. Gallen
St. Gallen, Pius Reher; Abt, 1597-1654
Volland von Vollandseck, Christoph
Volland von Vollandseck, Hans Joachim
Volland von Vollandseck, Lipfried; Stadtammann
Indexbegriff Ort
Ailingen : Friedrichshafen FN
Oberailingen : Ailingen, Friedrichshafen FN
St. Gallen [CH]; Kloster, Abt
Unterailingen : Ailingen, Friedrichshafen FN

Laufzeit
1641 Juli 20

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1641 Juli 20

Ähnliche Objekte (12)