Urkunde

Die Schöffen der Stadt Homberg [Homberg an der Efze (Schwalm-Eder-Kr.).] bezeugen, daß Herr Eberhard von Uttershausen [Gem. Wabern (Schwalm-Eder-Kr.).] und seine Söhne Heinrich und Meinrich, Heinrichs Frau Sophia und beider Söhne Heinrich und Meinrich für 30 Schillinge schwerer Münze, die ihnen Ernst von Lohne [N Fritzlar (Schwalm-Eder-Kr.).] gegeben hat, Kloster Hardehausen zwei Hufen, die Ernst von Lohne als Lehen inne gehabt hatte, zu eigen überlassen haben. Die Stadt kündigt ihr Siegel an. Zeugen werden benannt.

Reference number
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 604u, 129
Formal description
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, schimmelig, das anhängende Siegel verloren. Rückseitig: De proprietate duorum mansorum in Lon (13. Jh.). Firtzlar ad cistam H. (18. Jh.). Regest: StadtA Warburg, Coll. Rosenmeyer I Sign. X, Druck: WUB 4 Nr. 786

Holding
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden
Context
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden

Date of creation
1259 März 15

Other object pages
Delivered via
Last update
17.05.2024, 5:24 PM CEST

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1259 März 15

Other Objects (12)