Urkunde

Der Abt von Breitenau [Benediktinerkloster (Gem. Guxhagen, Schwalm-Eder-Kr.), Abt Siegfried?] bezeugt, daß Ritter Ernst gen. von Lohne [N Fritzlar (Stadt Fritzlar).] zwei Hufen in Lohne, die Ritter Werner von Bischhausen [Gem. Neuental (Schwalm-Eder-Kr.).] und dessen Söhne inne gehabt und zurückgegeben haben, dem Kloster zurückgegeben habe, und überläßt diese Kloster Hardehausen. Er kündigt sein Siegel und das des Konvents an.

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 604u, 127
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, durch Mäusefraß verstümmelt, die beiden an Pergamentpresseln anhängenden Siegel verloren. Rückseitig: de bonis in Lon (13. Jh.). Lon(...)(18. Jh.). Regest: StadtA Warburg, Coll. Rosenmeyer I Sign. Z, Druck: WUB 4 Nr. 784

Bestand
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden
Kontext
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden

Laufzeit
1259 März 12

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:48 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1259 März 12

Ähnliche Objekte (12)