Urkunde

Otto von Falkenberg beurkundet, daß er und sein Bruder Johannes mit Abt und Konvent in Hardehausen über Güter in Lohne [N Fritzlar (Schwalm-Eder-Kr.)] in Streit gelegen haben und dieser unter Vermittlung der Ritter Heinrich von Bischhausen, Sygebodo von Itter und Dietrich von Eiben und den Fritzlarer Bürgern Konrad von Hohenberg, Hartmut Schultheiß und Volkmar Graf beigelegt worden sei, sie auf alle Ansprüche auf diese Güter verzichtet haben und dafür Gewähr bieten. Ritter Heinrich von Bischhausen, die Stadt Fritzlar und Johannes von Falkenberg kündigen ihre Siegel an, Zeugen werden benannt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 604u, 204
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, schimmelfleckig, die drei an Pergamentpresseln anhängenden Siegel verloren. Rückseitig: Lon ad capsam 15 (18. Jh.). Regest: StadtA Warburg, Coll. Rosenmeyer I Sign. JJ, Druck: WUB 4 Nr. 1553

Bestand
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden
Kontext
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden

Laufzeit
1279 Juni

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:36 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1279 Juni

Ähnliche Objekte (12)