Urkunde

Heinrich von Urff [Ober- und Niederurff (Gem. Zwesten, Schwalm-Eder-Kr.).] überträgt Kloster Hardehausen drei Morgen und zwei Hufen in Kleinenglis [Stadt Borken], die Konrad, Sohn des Fritzlarer Bürgers Tammo und dessen Frau Gertrud, von ihm zu Lehen gehabt hat, unter Zustimmung seines Neffen Heinrich zu eigen. Der Aussteller kündigt sein Siegel an und benennt Zeugen. Burg Jesberg [Sw Borken (Schwalm-Eder-Kr.).]

Reference number
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 604u, 109
Formal description
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, leicht schimmelig, das abhängende Siegel verloren. Rückseitig: Engelgus (14. Jh.). Engilgis ad cistam H. (18. Jh.). Druck: WUB 4 Nr. 770

Holding
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden
Context
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden

Date of creation
1258

Other object pages
Delivered via
Last update
17.05.2024, 5:48 PM CEST

Object type


  • Urkunde

Time of origin


  • 1258

Other Objects (12)