Bestand

Fürstlich Hohenzollernsche Domänendirektion Bistritz (Allodialverwaltung des Fürsten Karl von Hohenzollern) (vorläufige Version) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Nach seiner Resignation behielt Fürst Karl von Hohenzollern- Sigmaringen neben einzelnen Realitäten in dem Fürstentum seinen Allodialbesitz in Böhmen und in den Niederlanden. Als oberste Behörde für die Verwaltung seiner Hofhaltung sowie seiner Domänen und Forsten, die bisher der Hofkammer unter¬standen, schuf der Fürst mit Anordnung vom 5. November 1848 die Ailodialverwaltung Seiner Durchlaucht des Fürsten Carl von Hohenzollern (Verordnungs- und Anzeigeblatt 45,1848, S. 463).
Die Behörde, die in Miletitz in Böhmen ihren Sitz hatte, firmierte als Direktion der Gesamtallodialbesitzungen Seiner Durchlaucht des Fürsten Carl von Hohenzollern. Mit Anordnung des Fürsten vom 20. Juli 1852 wurde die Fürstlich Hohenzollernsche Domänenadministration Bistritz aufgelöst und ihre Befugnisse der in Fürstlich Hohenzollernsche Domänendirektion umbenannten obersten Verwaltungsbehörde übertragen. Der Domänendirektion, der Bistritz als Sitz zugewiesen wurde, unterstanden die folgenden Verwaltungen: Domänenadministration 's-Heerenberg in Holland mit dem Rentamt gleichen Namens, die Domänenadministration Iglau mit den Rentämtern Stecken und Oberzerekwe, die Bauinspektion Bistritz, das Rentamt Bistritz, das Forstamt Wihorau, die provisorische Forst- und Renteiverwaltung Eisenstein (Böhmen), die Brauhausverwaltung Deschenitz, die Ökonomieverwaltungen Miletitz und Lantschin und die Brauereiverwaltung Miletitz. Nach dem Ableben des Fürsten Karl (11. März 1853) fielen seine Güter an Fürst Karl Anton. Dieser unterstellt mit Anordnung vom 28. Oktober 1853 den böhmischen Besitz wieder der Hofkammer und schuf mit Wirkung zum 1. Mai 1854 als Mittelstelle zwischen der Hofkammer und den Rentämtern und Forststellen erneut eine Domänenadministration, die Bistritz als Sitz zugewiesen bekam.
Dr. Becker

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 68 NVA

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Oberste Fürstliche Sonderbehörden

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)