Medaille

Medaille Halberstädter Liedertafel

Am 8. Februar 1829 riefen unter der Leitung des Kantors Ernst Hauer 12 Lehrer eine Liedertafel ins Leben. Die Liedertafel war in Halberstadt und Umgebung dank ihres hervorragenden Könnens schnell bekannt. Leiter war neben Hauer (1787-1844) auch Carl Elis (1799-1859). Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Liedertafel im Jahr 1854 wurde diese Medaille gestiftet. (Heinevetter)

Vorderseite | Digitalisierung: Falk Wenzel

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Messing
Measurements
Gewicht: 16,53 g; Durchmesser: 32,09 mm
Inscription/Labeling
Vorderseite: ZUR XXV JÄHRIGEN STIFTUNGSFEIER DER LIEDERTAFEL / AM VIII. FEBR. MDCCCLIV Rückseite: WO MAN SINGT DA LASS DICH RUHIG NIEDER / BÖSE MENSCHEN HABEN KEINE LIEDER
Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Inventory number
ds595-230
Collection
Münzen

Related object and literature
Besser, Rolf/Brämer, Hermann/Bürger, Volker/Hartmann, Werner, 2003: Halberstadt. Münzen und Medaillen im Spiegel der Geschichte. Band II - Medaillen und Marken, Halberstadt, Seite 42-43

Subject (what)
Jubiläum
Stadtwappen
Numismatik
Chor (Musik)
Liedertafel
Elbmusikfest Halberstadt
Lyra
Subject (where)
Halberstadt

Event
Herstellung
(where)
Halberstadt (?)
(when)
1854
(description)
Hergestellt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Last update
17.05.2024, 11:25 AM CEST

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1854

Other Objects (12)