Medaille

Medaille 100 Jahre Schullehrerseminar

Am 10. Juli 1778 wurde in Halberstadt das Schullehrerseminar gegründet. Bei den Gründungsvorbereitungen hatten sich die Rektoren der Domschule Ludwig von Spiegel zum Diesenberg (1711-1785), Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805) und Christian Gottfried Struensee (1717-1782) besondere Verdienste erworben. Nach 1810 wurde die Anstalt staatlich und bezog 1876 einen Neubau mit Platz für 100 Seminaristen. In den Jahren seines Bestandes bildete das Schullehrerseminar mehrere tausend Lehrer aus und leistete damit für das allgemeine Schulwesen einen wichtigen Beitrag. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens wurde diese Medaille angefertigt. (Heinevetter)

Material/Technik
Zinn
Maße
Gewicht: 53,77 g; Durchmesser: 53,25 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ZUR JUBELFEIER / D.K. SCHULLEHRER-SEMINARS / ZU HALBERSTADT / AM 10. JULI 1878 Rückseite: GOTT / ZUR EHRE! / DER MENSCHHEIT / ZUM SEGEN! / STRUENSEE / V. SPIEGEL z. D. E. v. ROCHOW
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Inventarnummer
ds595-232
Sammlung
Münzen

Verwandtes Objekt und Literatur
Besser, Rolf/Brämer, Hermann/Bürger, Volker/Hartmann, Werner, 2003: Halberstadt. Münzen und Medaillen im Spiegel der Geschichte. Band II - Medaillen und Marken, Halberstadt, Seite 54-55

Bezug (was)
Schule
Jubiläum
Numismatik
Direktor
Lehrerseminar
Medailleur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Otto Heinrich Wilhelm Schmidt (1827-1887)
(wo)
Halberstadt
(wann)
1878
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:25 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Otto Heinrich Wilhelm Schmidt (1827-1887)

Entstanden

  • 1878

Ähnliche Objekte (12)