Zeichnung
Christus und die kniende Gestalt aus der "Krankenheilung am Teich von Bethesda"
- Alternative title
-
Figurenstudien (Ehemaliger Titel)
Rückseite: noch andere Entwürfe (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
4412
- Other number(s)
-
4412V Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 322 x 267 mm
- Material/Technique
-
Feder in Braun und Pinsel in braun ausgemischtem Weiß, rechts oben Strichproben mit schwarzem Stift, auf Papier; Wasserzeichen: Unbestimmtes Motiv im Kreis [ø 45 mm, Bindedraht als Mittelachse]
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben (mit der Feder in Dunkelbraun): Del sgr [?] fragarla fenzen [?]; unten rechts (mit der Feder in Schwarz): P: [5 ?]; oben links (mit schwarzem Stift [Kreide?]): f E d/E Oben links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist Verso von: Die Krankenheilung am Teich von Bethesda
ist vorbereitend für: Ferraù Fenzoni, Die Krankenheilung am Teich von Bethesda, 1600. Faenza, Confraternità di S. Giovanni Decollato
- Classification
-
Frühbarock (Stilepoche)
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Christus sagt zu einem Gelähmten: Steh auf, nimm dein Bett und geh umher!
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Faenza
- (when)
-
ca. 1600
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Alter Bestand, 1862 inventarisiert
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- ca. 1600