Münze
Münze, Salvatortaler
Vorderseite: Umschrift: SALVATOR – MVNDI - Brustbild Christi nach links; Blattkranz
Rückseite: In Blattkranz zwei Wappenschilde nebeneinander; darüber: MVN + RP + darunter: VIENN
- Alternativer Titel
-
Salvatortaler
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Sammlung
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventarnummer
-
MA-2511
- Maße
-
Durchmesser: 35,5 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: J. Horsky, „Mittelalter, Münzen und Medaillen der römisch-deutschen und österreichischen Kaiser Die Versteigerung erfolgt ... 7. 11. 1910 im Lokal und unter Leitung des Experten Adolph Heß Nachfolger, Frankfurt, Mainzer Landstr. 49“, Sammlung Horsky, Bd. I. Teil. Frankfurt, 1910. Seite/Nr.: Nr. 7022
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wien (Land)
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:13 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1773