Fotografie

Bundespräsident Heinemann im VW-Werk Stöcken

Wechselstimmung

Im März 1969 wurde Gustav Heinemann (SPD) zum Bundespräsidenten gewählt. Die Verabredung zu seiner Wahl zwischen SPD und FDP wurde zum Vorzeichen einer neuen Koalition. Beide Parteien bildeten im Herbst des Jahres die erste sozialliberale Bundesregierung. Heinemanns volksnahe Amtsführung brachte ihm den Beinamen „Bürgerpräsident“ ein. Legendär ist seine Antwort auf die Frage nach seiner Liebe zu Deutschland: „Ich liebe nicht den Staat. Ich liebe meine Frau.“ Hauschild begleitete den Antrittsbesuch Heinemanns in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Sein Foto lässt die Sympathie erkennen, die Heinemann entgegengebracht wurde.
[AF]

Standort
Historisches Museum Hannover
Sammlung
Fotografie
Inventarnummer
BD 093038
Maße
Höhe: 6 cm, Breite: 6 cm
Material/Technik
S/W-Negativ / fotografiert

Bezug (was)
Fotografie (Methode)
Politik
Politiker
Bezug (wer)
Gustav Heinemann (1899-1976)
Deutschland. Bundespräsident
VW

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hannover
(wann)
05.09.1969

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 05.09.1969

Ähnliche Objekte (12)