Fotografie

Altglascontainer

Mülltrennen für die Umwelt

Noch bis Anfang der 1970er Jahre wurden Verpackungsmüll und Wegwerfprodukte einfach verbrannt oder in Deponien gelagert. Dies führte zu einer immer stärkeren
Umweltverschmutzung. Erst 1972 wurden mit dem Abfallbeseitigungsgesetz die „wilden“ Müllhalden beseitigt. Seit der Einführung des „Recyclings“ konnte jeder freiwillig etwas für die Umwelt tun. Als eine der ersten bundesdeutschen Städte stellte Hannover nach schwedischem Vorbild Container für Altglas auf. Mitte der 1980er Jahre kamen Altpapiercontainer hinzu.
[ES]

Material/Technique
S/W-Negativ / fotografiert
Measurements
Höhe: 6 cm, Breite: 6 cm
Location
Historisches Museum Hannover
Inventory number
BD 093115
Collection
Fotografie

Subject (what)
Fotografie (Methode)
Umweltschutz
Recycling
ISO-Container
Umwelt
Mülltrennung
Glascontainer

Event
Herstellung
(who)
(where)
Hannover
(when)
1976

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:26 AM CET

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1976

Other Objects (12)