Archivale

Kaufbrief der Gemeinde Unlingen über den Verkauf von vier Höfen - früher im Besitz der Frauenklöster Unlingen und Moosheim - an die drei in der Grafschaft Friedberg-Scheer gemeinsam regierenden Truchsessen von Waldburg Gebhard Xaver von Wolfegg-Waldsee, Josef Alois von Wolfegg-Wolfegg und Eberhard Ernst von Zeil-Wurzach für zusammen 13 000 fl: je ein Lehenhof zu Eichen, Wolfartsweiler, Braunenweiler und Kleintissen sowie 90 Jauchert Wald im Braunenweiler Bann - Die Höfe waren im Mai gleichen Jahres nach Aufhebung der Klöster durch Kauf an die Gemeinde gelangt.- Mit Unterschriften der Gemeindevertreter und aufgedr. Pap.-Dorfsignet

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 3321
Former reference number
K.XI, L.1 Nr.39
Extent
Libell, 4 Bl.

Context
Friedberg-Scheer: Akten >> 4. Kirchensachen >> 4.9. Klöster in der Grafschaft Friedberg-Scheer >> 4.9.5. Frauenkloster Unlingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten

Indexentry person
Waldburg-Wolfegg-Waldsee, Gebhard Xaver von; Reichserbtruchsess, Graf, 1727-1791
Waldburg-Wolfegg-Wolfegg, Joseph Aloys von; Reichserbtruchsess, Graf, 1752-1791
Waldburg-Zeil-Wurzach, Eberhard I. Ernst von; Fürst, 1730-1807
Indexentry place
Braunenweiler, Bad Saulgau SIG; Lehenhöfe
Eichen, Hohentengen SIG; Lehenhöfe
Kleintissen: Großtissen, Bad Saulgau SIG; Lehenhöfe
Moosheim, Bad Saulgau SIG; Kloster
Unlingen BC; Dorfsignet
Unlingen BC; Höfe
Unlingen BC; Kloster
Wolfartsweiler, Bad Saulgau SIG; Lehenhöfe

Date of creation
1783

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:11 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1783

Other Objects (12)