Archivale

Das Franziskanerinnen-Kloster (Meisterin und Konvent) Gorheim verkauft den gemeinsam regierenden Truchsessen Franz Ernst zu Zeil-Wurzach, Gebhard Xaver zu Wolfegg-Waldsee und Josef Alois zu Wolfegg-Wolfegg sein Gut, das sogenannte Gorheimer Gut zu Ennetach mit Zugehör, welches damals als Leiblehen an Johann Knisel verliehen war und jährlich 4 Malter Vesen, 2 Malter Haber, 1 Malter Roggen, 6 fl Heuzins, 4 Pfund Flachs, 4 Hähnchen und 120 Eier erträgt und an die Pfarrkirche Ennetach 2 Vtl. Lein oder 4 Maß Öl schuldig ist, für zusammen 2400 fl, vom 29. Dezember- mit aufgedrucktem Lacksiegel

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 3206
Former reference number
Rep. II Pk. 303
Extent
3 Bl.,geh.

Context
Friedberg-Scheer: Akten >> 2. Politisch-rechtliche Stellung - Verhältnis nach außen >> 2.7. Beziehungen zu geistlichen Herrschaften (soweit nicht in 4.) >> 2.7.3. Stifte und Klöster >> 2.7.3.10. Kloster Gorheim
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Friedberg-Scheer: Akten

Indexentry person
Knisel, Johann; Ennetach
Waldburg-Wolfegg-Waldsee, Gebhard Xaver von; Reichserbtruchsess, Graf, 1727-1791
Waldburg-Wolfegg-Wolfegg, Joseph Aloys von; Reichserbtruchsess, Graf, 1752-1791
Waldburg-Zeil-Wurzach, Franz Ernst von; Reichserbtruchsess, Graf, 1704-1781
Indexentry place
Ennetach, Mengen SIG; Heiligenpflege
Ennetach, Mengen SIG; Knisel, Johann
Ennetach, Mengen SIG; Lehenhöfe
Gorheim, aufgeg. in Sigmaringen SIG; Kloster

Date of creation
1780

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:10 PM CET

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1780

Other Objects (12)