Grafik
Tremsbüttel - Herrenhaus, Park
Der Gutspark wurde nach 1780 als Landschaftsgarten angelegt und Ende des 19. Jhd. Neu gestaltet. Eine Beschreibung des Parks lieferte Louise zu Stolberg, geborene Gräfin von Reventlow, 1793 in einem Brief an ihre Schwester: "Ein breiter Gang von Pappeln führet kühl von dem Hause bis an die vier Reihen von Linden, und willst Du weiter gehen, so horche! Dich leitet der murmelnde Bach, und seine schattigen Ufer schützen Dich gegen Wind und Sonne. Doch wende Dich und siehe, wie die Sonne durch die hohen Kastanien blinket, wie sinkend sie röthet Blätter und Stamm. O wärest Du hier, liebe Schwester, Dir würde wohl werden in dieser freundlichen Ruhe." (2 Tremsbüttel)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Tremsbuettel 2
- Other number(s)
-
LH 53-1974 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie (getönt)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lith. v. Speckter & C°., Hamburg.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: TREMSBÜTTEL.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 590-592)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Gärten und Parks
- Subject (where)
-
Tremsbüttel
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
- (where)
-
Tremsbüttel
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)