Grafik
Pronstorf - Herrenhaus
Das sich im Buchwald'schen Besitz befindliche Gut Pronstorf wurde 1643 von den kaiserlichen Truppen niedergebrannt und dabei das damalige Herrenhaus schwer beschädigt. Das heutige Herrenhaus wurde 1726-1728 als elfachsiger, zweigeschossiger Backsteinbau Mansarddach erbaut. Hof- und Gartenseite werden durch einen dreiachsigen übergiebelten Mittelrisalit und zwei zweiachsige Seitenrisalite aufgelockert. Der gesamte Bau ist umlaufend mit Kollosalpilastern gegliedert und die holzgeschnitzte Kapitelle tragen. Über dem Baukörper befindet sich ein Mansardwalmdach, denen sich kleinere Dächer der Seitenrisalite zuordnen. Die Innenausstattung war ursprünglich im Barockstil gehalten und wurde zu Beginn des 19. Jhd. In den damals zeitgemäßen Stil des Klassizismus umgewndelt. Gut Pronstorf wurde 1887 ivon der Familie Rantzau aus der Breitenburger Linie übernommen und in deren Besitz es sich noch heute befindet. Die Lithografie zeigt den Blick von Süden auf das Gut mit dem Herrenhaus in der Bildmitte. Am rechten Bildrand die um 1200 erbaute Patronatskirche. (Yn 71-2-65)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Yn 71-2-65
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie (getönt)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Adeliges Gut Pronsdorf.
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: PRONSDORF Besitz des Herrn von Buchwaldt auf Pronsdorf.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach der Natur gezeichnet v. Ad. Hornemann.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck & Verlag des lith. Institut v. Charles Fuchs, Hamburg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Preetzer District 18
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 444-447)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Landwirtschaft
Ikonographie: Ackerbau
- Subject (where)
-
Pronstorf
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
- (where)
-
Pronstorf
- (when)
-
1850
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
- lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Time of origin
- 1850