Grafik

Tremsbüttel - Herrenhaus

Christian Graf zu Stolberg-Stolberg (* 15.10.1748,gest. 18.1.1821) ließ das alte, aus dem 16. Jahrhundert stammende und unbewohnbar gewordene herzogliche Jagdschloss in Tremsbüttel abtragen. In seinem Auftrag wurde dann um 1780 im klassizistischen Stil ein neues Herrenhaus erbaut, der Vorgängerbau des heutigen. Das Gebäude war zweigeschossig mit neun Fensterachsen, von denen die mittleren drei als flacher Risalit ausgebildet waren. Auch die Parkanlage im Landschaftsstil wurde nach den Vorstellungen des Grafen erschaffen. Nachdem das Gut von den Stolbergs aufgegeben wurde, wechselten mehrfach die Besitzer. Ein Großfeuer zerstörte 1851 zahlreiche Gutsgebäude und beschädigte auch das Herrenhaus. Es wurde erneuert und später unter neuen Besitzern schließlich aufgegeben. Ein Remscheider Großkaufmann erwarb 1883 Tremsbüttel, ließ das erneuerte Stolbergsche Herrenhaus 1893 abreißen und das heutige errichten. Die Lithografie zeigt das Stolbergsche Herrenhaus vor dem Brand 1851. (1 Tremsbüttel)

DE-MUS-076111, Tremsbuettel 1 | Urheber*in: lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Tremsbuettel 1
Weitere Nummer(n)
LH 52-1974 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lithographie (getönt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Lith. v. Speckter & C°., Hamburg.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: TREMSBÜTTEL.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 590-592)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Gärten und Parks
Bezug (wo)
Tremsbüttel

Ereignis
Herstellung
(wer)
lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
(wo)
Tremsbüttel

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)

Ähnliche Objekte (12)