Halskette

Dreireihige Halskette

Die Kette besteht aus mehr als 500 Stein- und Gagatperlen. Der Ende des 19. Jahrhunderts mitten in einem frühmittelalterlichen Gräberfeld im Egartenhof bei Sachsenheim zutage gekommene Fund stammt vermutlich von einer kurz nach 4000 v. Chr. angelegten Bestattung der Schussenrieder Kultur. Hierfür sprechen einige wenige Vergleichsfunde aus dem Mittleren Neckarraum. Die dreireihig rekonstruierte Halskette ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt. [Erwin Keefer].

Material/Technik
Kalkstein, Gagat
Maße
L. 40 cm
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
WLM 11132
Sammlung
LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg; Steinzeit; Archäologische Sammlungen

Bezug (was)
Schmuck
Jungsteinzeit
Grabbeigabe
Halsschmuck
Halskette
Schussenrieder Kultur

Ereignis
Herstellung
(wann)
4000 v. Chr.
Ereignis
Fund
(wo)
Sachsenheim
(wann)
1880-1890er Jahre

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Halskette

Entstanden

  • 4000 v. Chr.
  • 1880-1890er Jahre

Ähnliche Objekte (12)