Archivale
Durchführung einer Versteigerung durch die Kunsthandlung Paul Hartmann in Stuttgart am 20. und 21.11.1936
Enthält u.a.:
mit Angaben zu den erzielten Erlösen versehene [und im Zuge der archivischen Erschließung mit den entsprechenden Positionen im gedruckten Katalog der Firma Paul Hartmann über die auf den 20. und 21. November 1936 in den Räumen Königstrasse 35, Stuttgart, anberaumte 76. Versteigerung ("China-Sammlung des verstorbenen Herrn Geheimrat [Georg Friedrich] Baur, Essen-Hügel: Bronzen, Porzellane, Cloisonnné, Lackarbeiten, Möbel, Rollbilder, Textilien u.a.") abgeglichene] Liste über Versteigerungsgut:
- Bronzen:
2 sitzende Buddhas (Tibet), 4 Buddha-Reliefs, 2 Krebse, 2 sitzende Buddhas, 3 sitzende Buddha (Tibet), 6 stehende Figuren, 4 sitzende Buddhas (vergoldet, Tibet), 1 Enghalsvase und 1 Vase mit Eidechse, 1 liegender Ziegenbock und 1 kleiner Drache, 1 Enghalsvase (Höhe 36 cm), 2 Flötenvasen (Höhe 26 cm), 1 bauchige Vase mit Widderköpfen (Höhe 30 cm), 1 bauchige Vase mit Ringen (Höhe 31 cm), 1 Enghalsvase (Höhe 39 cm), 1 Flötenvase mit Eidechsen (Höhe 35 cm, Japan), 1 kleiner Messingtopf, 1 Väschen mit Blattwerk und kleiner Schildkröte, 1 stehende Figur und 2 sitzende Buddhas (Tibet), 3 sitzende Buddhas (Tibet), 1 viereckige Räucherschale und 1 Handwärmer mit durchbrochenem Deckel, 1 ovale Schale mit Drachen, 1 Weihrauch-Ofen auf 4 Füßen mit figürlichen Reliefs (Höhe 28 cm), 1 stehende Frau (Höhe 34 cm), 1 sitzender Priester (Höhe 22 cm), 1 stehender Buddha (Höhe 29 cm), 1 sitzender Buddha (Höhe 33 cm), 1 Flötenvase mit Ketten (Höhe 31 cm), 1 sitzender Buddha mit Hakenkreuz (Höhe 27 cm), 1 sitzender Gott des Wohlbehagens (Höhe 20 cm), 1 Flötenvase mit Zweigen (Höhe 25 cm), 1 Vierkant-Vase mit Ketten (Höhe 31 cm), 1 sitzende Figur (rote Bemalung, Höhe 26 cm), 1 Dreifuß-Räuchergefäß mit Drache auf Deckel (Höhe 38 cm), 1 großer Weihrauch-Ofen (viereckig, mit Löwe auf Deckel, Höhe 43 cm), 1 großes Dreifuß-Räuchergefäß mit Deckel und Holzuntersatz (Höhe 41 cm), 1 großes Dreifuß-Räuchergefäß (mit Elefanten auf durchbrochenem Deckel, Höhe 64 cm, auf Holzunterbau (Höhe 43 cm)), 1 große bauchige Vase (Höhe 50 cm);
- [Porzellane, Ton, Cloisonné und Kanton-Email] Vasen, Platten, Teller, Figuren:
2 tiefe Schalen (blau-weiß), 1 tiefe Schale (blau-weiß, mit Figuren), 2 Schalen (blau-weiß, mit Drachen), 2 tiefe Schalen (blau-weiß, mit Drachen), 2 tiefe Schalen (blau-weiß), 1 Vierkant-Vase (blau-weiß), 1 Vase (blau-weiß, mit Blüten), 1 Flaschenkürbis-Vase (grün-rot), 1 zylindrische Vase (blau-weiß, mit Figuren), 1 bauchige Vase mit 2 Henkeln (blau-weiß, mit Drachen (in Kasten)), 4 Tassen (weiß, mit Figuren (in Kasten)), 1 Vase (blau-weiß), 1 Vase (blau-gold, mit Figuren), 1 Porzellan-Riechfläschchen (blau-weiß) und 1 blaues Schälchen, 1 zylindrische Vase (blau-weiß), 1 Teekanne mit Figuren, 2 Tassen (braune Ranken), 1 Enghalsvase (rötlich), 1 Enghalsvase (blau), 1 Enghalsvase (blau-weiß, Höhe 32 cm), 3 Ochsenblut-Schalen, 1 gelbe Schale mit Drachen, 1 Schale mit Ranken, 1 farbiger Teller mit Blüten, 2 Teller (rote Blumen, mit Goldrand), 2 rötliche Schalen (gewellter Rand), 2 Schalen (weiß-grün, mit Ranken), 2 Schalen (blau-weiß, roter Drache), 1 bauchige Vase (weiß mit Blumen, durchbrochen, Höhe 29 cm), 1 bauchige Enghalsvase (blau-weiß, Höhe 33 cm), 1 grünes Becken auf 4 Füßen (Länge 28 cm), 1 zylindrische Vase (weiß-grün, in Kasten, Höhe 22 cm), 1 stehende Figur, Blanc de Chine, Höhe 32 cm), 1 sitzender Buddha (Blanc de Chine, Höhe 21 cm), 1 farbige bauchige Vase mit Deckel (Figuren, Höhe 38 cm), 1 bauchige Deckelvase (blau-weiß, Figuren, Höhe 30 cm), 1 alte blaue bauchige Deckelvase mit Spuren von goldener Bemalung (Höhe 44 cm), 1 zylindrische Vase (farbig, Dekor: Reiter, beschädigt), 1 sitzender Gott des Wohlbehagens ( Ton, Höhe 14 cm), 1 liegende Chinesin (Ton, Länge 32 cm), 2 Ton-Reliefs (Buddha, Höhe 11 cm), 1 sitzende grüne Figur (glasierter Ton, Höhe 31 cm), 1 stehende Figur (schwarzer glasierter Ton, Höhe 28 cm), 1 Cloisonné-Vase (Höhe 29 cm), 1 Cloisonné-Teekanne, 2 Cloisonné-Tassen mit Untertassen, 1 Cloisonné-Schale, 5 Cloisonné-Väschen, 2 Väschen, 2 Väschen, 1 Cloisonné-Vase (Höhe 23 cm), 1 ovale und 2 runde Cloisonné-Vasen (gelb), 1 Enghalsvase (Kanton-Email, Höhe 32 cm), 2 grüne Kanton-Email-Schälchen, 2 viereckige Kanton-Email-Schälchen, 2 ovale Kanton-Email-Schälchen, 1 Enghalsvase (Kanton-Email), 2 grüne Kanton-Email-Schälchen, 4 Cloisonné-Näpfchen, 1 Teekännchen (Kanton-Email), 4 blaue Kanton-Email-Schälchen, 2 viereckige Kanton-Email-Schälchen, 1 Cloisonné-Väschen und 1 Cloisonné-Rähmchen, 1 sechseckiges Cloisonné-Becken (Fischmuster, von zwei Drachen getragen, Länge 75 cm), 1 Cloisonné-Vase mit Deckel, 1 kleine Ochsenblut-Enghals-Vase, 1 kleines blaues Enghals-Väschen und 1 blau-weißes Deckeldöschen, 2 blaue Deckeldöschen, 1 blau-weiße Enghalsvase (Höhe 33 cm), 1 blaue Enghalsvase (Höhe 34 cm), 2 blau-weiße Enghalsväschen, 1 blau-weiße Enghalsvase (Höhe 37 cm), 1 blau-weiße Enghalsvase (Höhe 39 cm), 1 blau-weiße bauchige Vase mit Deckel (Höhe 23 cm), 1 tiefe blaue Schale (Kanton-Email, Länge 38 cm), 2 blau-weiße bauchige Deckelvasen (Höhe 47 cm), 1 blau-weiße Baluster-Vase (Höhe 42 cm), 1 blau-weiße Flötenvase (Höhe 47 cm), 1 blau-weiße Flötenvase (Höhe 25 cm), 1 blau-weiße Vierkantvase (Höhe 24 cm), 2 blau-weiße Vasen mit Deckel, 1 blaue Platte (Durchmesser 40 cm, Ranken), 1 blau-weiße Platte (Drachen, Durchmesser 34 cm), 1 blau-weiße Platte (Blüten, Durchmesser 40 cm), 1 blau-weiße Platte (Blüten, Durchmesser 37 cm), 1 blau-weiße Platte (Blätter, Durchmesser 34 cm), 1 blau-weiße Platte (Drachen, Durchmesser 34 cm), 1 blau-weiße Platte (Drachen, Durchmesser 36 cm), 1 blau-weiße Platte (Drachen, Durchmesser 34 cm), 1 blau-weiße Platte (Figuren, Durchmesser 32 cm), 1 blau-weiße Platte (Drachen, Durchmesser 28 cm), 1 blau-weiße Platte (Drachen, Durchmesser 28 cm), 1 blau-weiße Platte, Durchmesser 28 cm), 1 blau-weiße Platte (Drachen, Durchmesser 26 cm), 1 blau-weiße Platte (Ranken, Durchmesser 28 cm), 1 blau-weißer Teller (Figuren), 2 blau-weiße Teller, 1 blau-weißer Teller (durchbrochener Rand), 1 blau-weißer Teller (Landschaft), 1 blau-weißer Teller (Figuren), 2 blau-weiße Schalen (Drachen), 2 blau-weiße Schalen (Drachen), 2 blau-weiße Schalen (Blumen), 1 blau-weißer Teller (Blumen), 2 blau-weiße Schalen (Drachen), 2 blau-weiße Schalen (Häuser), 1 Eisenrot-Platte (Drache, Durchmesser 35 cm), 1 Eisenrot-Platte (Drache, Durchmesser 35 cm), 2 blau-grüne Teller (Drachen);
- Bronzen (Plastiken, Vasen, Gefäße usw.):
4 Dreifuß-Kultgefäße, 1 Flötenvase mit Rippen (Höhe 18 cm), 1 ovales Väschen und 1 Enghalsflasche mit Eidechsen, 1 stehende Figur als Leuchterträger (Höhe 40 cm), 1 große runde Platte (reliefiert, Durchmesser 42 cm), 1 Dreifuß-Räuchergefäß (auf Bronze-Untersatz, Höhe 26 cm), 1 Vierkant-Vase mit gezackten Ecken (Höhe 29 cm), 1 ovale bauchige Vase (Höhe 36 cm), 1 Opferbecken mit durchbrochenem Deckel (Länge 43 cm), 1 Dreifuß-Räuchergefäß (Höhe 31 cm), 1 Flötenvase mit Rippen (Höhe 43 cm), 1 Köchervase mit 8 Löchern (Höhe 35 cm), 1 Köchervase mit 4 Löchern (mit Eidechsen, Höhe 56 cm), 1 bauchige Vase mit 2 Löchern (Höhe 32 cm), 1 viereckiger Weihrauch-Ofen mit Löwe auf Deckel (Höhe 37 cm), 1 Räuchergefäß auf 4 Füßen (Höhe 28 cm), 1 Flötenvase mit Rippen (Höhe 38 cm), 1 Reiher mit Schale (Höhe 73 cm), 1 ovale bauchige Vase (Höhe 37 cm), 1 Köchervase mit 2 Löchern und 2 stehenden Figuren (Höhe 53 cm), 1 sitzender Buddha (Höhe 40 cm), 1 sitzender Buddha (Höhe 37 cm), 1 sitzender Buddha auf Bronze-Untersatz (Höhe 35 cm), 1 E nte (Höhe 36 cm), 1 Dreifuß-Räuchergefäß (Höhe 44 cm), 1 bauchige Vase mit 2 Ringen (Höhe 46 cm), 1 bauchige Vase mit 2 Ringen (Höhe 48 cm), 1 bauchige Enghalsvase mit 2 Ringen und Löwe auf Deckel, 1 große Enghalsvase mit Ringen (Höhe 47 cm), 1 Fabeltier als Räuchergefäß (auf Untergestell, Höhe 35 cm), 1 Fabeltier als Räuchergefäß mit Deckel (Höhe 29 cm), 1 bauchige viereckige Vase mit 2 Henkeln (Höhe 43 cm), 1 bauchige viereckige Vase mit 2 Henkeln (Höhe 50 cm), 1 Tanzender auf Fabeltier (Höhe 58 cm), 1 Vierkantvase mit 2 Henkeln (Höhe 35 cm), 1 Flötenvase mit 2 Ringen und 3 Elefantenfüßen (Höhe 42 cm), 1 Glocke mit Fabeltier und 1 Messingbehälter auf 3 Füßen, 1 tauschierte Vase, 1 tibetanisches Jagdhorn (Länge 39 cm), 1 bauchige Vierkantvase (Höhe 27 cm), 1 sitzender Hund und 1 kleines Dreifuß-Räuchergefäß, 1 stehender Würdenträger (Höhe 31 cm), 1 Fabeltier auf Bronzeuntersatz mit 3 Löwen, 1 tanzende Figur auf Fabeltier (Höhe 35 cm), 1 sitzende Guan Yin (vielarmig, auf Bronzeuntersatz, Höhe 34 cm), 1 große tiefe runde Trommel (Durchmesser 50 cm, Höhe 27 cm), 1 stehende Figur als Leuchterträger (Höhe 40 cm);
- Verschiedenes, Holzschnitzereien, Ladearbeiten, Elfenbein, Silber, Kleinkunst usw.:
2 kleine Holz-Buddhas, 2 Wasserpfeifen (Länge 34 cm), 1 Elfenbein-Tafel auf Gestell (Reliefs, Höhe 26 cm), 2 Elfenbeinfiguren, 1 Elfenbeingruppe "Lastträger mit Kind", 1 Elfenbein-Dolch (Länge 29 cm), 2 Stoffpuppen, 4 Zinn-Kannen (Höhe 32 cm), 1 kleine Zinn-Kanne mit Ausguss und Deckel, 3 Speckstein-Väschen, 2 Speckstein-Figuren, 5 kleine geschnittene Steine aus Jade und Bergkristall, 2 lange Pfeifen mit Rochenhaut und Messing und 1 kleine Elfenbein-Pfeife, 1 Tusch-Schreibschale mit Tusche, Pinselbecher und 3 Pinseln, 1 Armring und 3 Holz-Kastagnetten, 1 kleine Opiumbüchse (Messing) und 1 viereckiges Jade-Schälchen, 1 Kästchen (geschnittener Rotlack, Höhe 21 cm), 1 Stoffpuppe "Pferd" und 2i gestickte Schuhe, 3 Schildpatt-Gegenstände ("Kutsche", "Sänfte" und "Dschunke"), 3 Holzfiguren, 1 Holzfigur "Chinese mit Schirm", 1 Holzgruppe "Gepäckwagen" und 4 kleine Holzplättchen, 6 Mandarinen-Knöpfe, 1 braune Lacktasse und 1 kleiner Holz-Hund, 6 kleine Väschen und 1 Riechfläschchen, 1 braunes Porzellan-Tässchen und 1 kauerndes Tier, 22 kleine Silbergegenstände (u.a. Sänften, Schmetterlinge, Figürchen, Fächer mit Käfer, Fächer mit Vöglein, Fächer mit B, 2 kleine Männer, Turm, Trommel, ovale Platte, Glocke, Vogel, Pfeife), 1 tiefe Silberschale (gebuckelt, Durchmesser 33 cm, Gewicht 3185 Gramm), 1 großes Gratulations-Szepter [im Katalog: "Gelehrten-Szepter"] (Jade, Länge 55 cm), 5 chinesische Palast-Fächer und 1 koreanischer Fächer, 3 Fächer, 1 braun-goldener Lackkasten (Drache), 1 Tor (geschnittener Rotlack, Höhe 25 cm), 1 Lackkästchen (japanisch, weiß mit Vögeln), 1 achteckiger chinesischer Lackkasten (23 x 23 cm);
- Bronzen (früher als Leihgabe im Landesgewerbemuseum, Plastiken, Vasen, Gefäße u. a.):
1 rundes kleines Wassergefäß und 1 kleines Weihrauchgefäß mit Henkel, 2 Enten (Höhe 21 cm), 1 sitzender Kriegsgott (Höhe 30 cm.), 1 Paar runde Bronze-Wassergefäße (aus der Hanlin-Akademie stammend, Durchmesser 7 cm), 1 Vase (Höhe 17 cm), 1 Hirsch (Höhe 25 cm), 1 Paar Löwen, mit Kugel spielend, (Höhe 24 cm), 1 Dreifuß mit Deckel (verziert mit Löwen auf Deckel, Höhe 32 cm), 2 Schalen auf hohem Fuß (Tibet, Durchmesser 15 cm), 2 Glocken (Höhe 20 cm), 1 reitende Figur (Höhe 22 cm), 1 Köchervase mit 2 Löchern (Höhe 53 cm), 1 kleine Flötenvase mit Rippen (Goldbronze, Höhe 17 cm) und 1 kleine Vase mit 2 Ringen (Höhe 16 cm), 1 Vierkant-Kupfer-Vase mit Ringen (Höhe 27 cm), 1 Messingvase (Höhe 12 cm) und 1 Baluster-Vase (Höhe 17 cm), 1 Laotse auf Hirsch (Höhe 34 cm), 1 Dreifuß-Räuchergefäß (Füße Löwenköpfe, Höhe 37 cm), 1 rundes Weihrauchgefäß (Löwen auf Deckel, Höhe 25 cm), 1 kleines schwarzes Väschen (mit Gold, Höhe 7 cm), 1 Handglocke mit Dreizack (Höhe 22 cm), 1 Schale mit Inschrift, von 3 Widdern getragen (Durchmesser 51 cm), 1 Blumenständer (Baumstamm, Höhe 47 cm), 1 stehender Kriegsgott (Höhe 34 cm), 1 sitzender Kriegsgott mit Schwert (Höhe 34 cm), 1 runde Flötenvase mit Rippen (Höhe 29 cm), 2 mongolische Steigbügel (Eisen), 1 ovaler Dreifuß mit 2 Henkeln (Strickmuster, Höhe 22 cm), 1 Köchervase mit Eidechsen (mit 2 Löchern, Höhe 59 cm), 2 Enten (Höhe 23 cm) 1 Vase mit Ohren (viereckig, Höhe 30 cm), 1 Ochse (Höhe 7 cm), 2 Dosen mit Deckel (Höhe 6 cm), 1 Siegel (7 x 8 cm), 2 viereckige Schalen (grün, 11 x 7 cm), 1 alter sitzender Mann (Höhe 25 cm), 1 Weihrauchschale mit Löwenköpfen (auf 3 Füßen, Durchmesser 16 cm), 1 Flötenvase mit gezackten Rippen (Höhe 33 cm), 1 Kanne (Weintraubenmuster, Höhe 15 cm), 1 runde Opferschale (Füße Elefantenköpfe, Durchmesser 25 cm), 2 Vierkantvasen, mit Mei Hua [Pflaumenblüte], Höhe 26 cm), 1 Vierkantvase in Holzkasten (Höhe 35 cm), 1 viereckiger Wein-Krug (Höhe 21 cm), 1 große Tempelglocke mit Holzständer (Höhe 70 cm), 1 Teekanne mit Vogelschnauze und Holzstiel (Länge 31 cm), 1 Dreifuß mit Löwe auf Deckel (Höhe 43 cm), 1 viereckiger Ofen (Rotkupfer, Höhe 30 cm), 1 Köchervase mit 6 Löchern (Höhe 42 cm), 1 Dreifuß mit Weinlaub (Höhe 25 cm), 1 Köchervase mit 4 Löchern (Höhe 41 cm), 1 Vierkant-Vase (gerippt, Höhe 40 cm), 2 Leuchter (kniende Männer, Höhe 20 cm), 1 stehende Figur (mit Kürbis als Kerzenhalter, Höhe 36 cm), 1 runde Schale mit 2 Henkeln (Durchmesser 11 cm), 1 Weihrauchofen mit Löwen auf Deckel (Höhe 32 cm), 1 Ofen mit durchbrochenem Deckel (auf Löwenfüßen, auf rundem Untersatz, Höhe 49 cm), 1 ovaler Wärmeofen mit durchbrochenem Deckel (Länge 26 cm, Höhe 16 cm), Kuei Hsing-Statuette auf Hirschkopf (Höhe 30 cm), 2 kleine Köchervasen mit zwei Löchern (Höhe 13 cm), 1 Löwe mit 2 Gefäßen an der Seite (Höhe 25 cm), 1 großer Ofen (viereckig, Länge 33 cm, Höhe 39 cm), 1 stehendes Fabeltier mit aufklappbarem Kopf (Höhe 20 cm), 1 Dreifuß mit Henkeln (Höhe 23 cm), 1 Vase mit Rippen (Höhe 25 cm), 1 Elefant als Kerzenhalter (Höhe 14 cm), 1 glatte Vase (viereckig, aus Kaiserpalast, Höhe 31 cm), 1 bauchige Vase mit Ringen (Höhe 27 cm), 1 Lanzenspitze (Tsinanfu, Länge 18 cm) und 2 Metallspiegel (Durchmesser 8 cm), 1 Enghalsvase mit 2 Ringen (Höhe 21 cm), 1 Vierkantvase mit Ringen (Höhe 32 cm), 1 Dreifuß ohne Deckel (Füße Löwenköpfe, Höhe 29 cm), 1 Messingglocke (Durchmesser 20 cm, Höhe 33 cm), 1 Reiter auf Kuh (Höhe 26 cm), 1 Bratpfanne (Länge 38 cm), 1 tibetanischer tanzender Krieger (Höhe 21 cm), 1 Lama Priester-Glocke (Höhe 19 cm), 1 viereckige Vase mit zwei Ringen (Höhe 35 cm), 1 Messingvase (Höhe 10 cm) und 1 Deckeldose (Messing, Durchmesser 5 cm), 1 bauchiger Öl-Krug mit Deckel und Henkel (an Ketten, Höhe 30 cm), 1 Vase (Baumstamm, Höhe 16 cm) und 1 Stein als Pinselhalter (Länge 13 cm), 1 tanzende Figur mit Pinsel und Flaschenkürbis (Höhe 26 cm), 1 stehende Figur mit Ring und Bart (Höhe 41 cm), 1 Löwe (mit kleinem Löwen auf Deckel (Höhe 18 cm), 2 bauchige Vasen mit Ringen (Höhe 43 cm), 1 Laotse auf Hirschkuh (Höhe 21 cm), 1 doppelter Pfeilständer mit Drachen (Höhe 20 cm), 1 Rauchgefäß mit Deckel (Höhe 23 cm), 1 achteckige Vase mit 2 Henkeln (Höhe 29 cm), 1 Bronzepinselhalter (Höhe 13 cm, Durchmesser 19 cm), 1 kleiner Weihrauchofen (Japan, auf drei Füßen, Höhe 10 cm), 2 Reiher (Höhe 23 cm);
- Rollbilder und Textilien:
1 Rollbild "Dame mit Pfirsich" (großer Seidengobelin), 1 Rollbild, "Frühlingsfest" (Siegel des Malers Chin-Ying (um 1500)), 1 Rollbild "Vögel", 1 Rollbild "Vögel", 1 Rollbild "Landschaft" (Maler Wen-hu, aus der Regierungszeit von Kaiser Tzia-tsing [Jiaqing] (1795-1821)), 1 Rollbild "Dame mit Hund" (Maler Shen Chen-Lin, [angebli ch] aus der Regierungszeit von Kaiser Tao-kuang [Daoguang] (1820-1850)), 1 Rollbild "Landschaft" (Maler Chung-te, aus der Ming-Zeit (vor 1644)), 1 Rollbild "Landschaft" (geschnittener Samt), 1 Rollbild "Landschaft" (geschnittener Samt), 1 Mandarinenmantel (blau-gold), 1 Frauenrock (feuerrot), 1 Frauenrock (hellblau), 1 Frauenrock (blau), 3 rote Umhänge, 3 kleine Stoffbeutel (Herz- und Vasenform), 1 rotes Frauenjäckchen, 14 gestickte Deckchen und Streifen;
- Möbel:
1 schwarze reichgeschnitzte Garnitur (bestehend aus 1 Bank (Länge 125 cm), 2 Lehnstühlen, 1 kleinen Tischchen (44 x 44 cm) und 1 hohen Konsoltisch (Länge 125 cm, Höhe 128 cm), 1 japanische Étagère (Hausapotheke, schwarz-gold, Höhe 54 cm), 1 rundes braunes Tischchen mit Elfenbeineinlage (Durchmesser 56 cm), 1 Rotlack- Étagère (Länge 41 cm, Höhe 16 cm).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 746 Bü 185
- Former reference number
-
K 746 Bü 173
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Reichskammer der Bildenden Künste Landesleitung Stuttgart >> 2. Sachakten >> 2.2 Aufgabenverwaltung >> 2.2.3 Auktionsaufsicht
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 746 Reichskammer der Bildenden Künste Landesleitung Stuttgart
- Date of creation
-
1936-1937
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:56 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1936-1937