Archivale

Durchführung einer Versteigerung durch die Kunsthandlung Paul Hartmann in Stuttgart am 15.05. und 16.05.1936

Enthält u.a.:
mit Angaben zu den erzielten Erlösen versehene [und im Zuge der archivischen Erschließung mit den entsprechenden Positionen im gedruckten Katalog der Firma Paul Hartmann über die auf den 15. und 16. Mai 1936 in den Räumen Königstrasse 35, Stuttgart, anberaumte 72. Versteigerung ("Gemälde, Porzellane, Silber, Zinn, Bronzen, Antiquitäten, Möbel, Orientteppiche aus auswärtigem und aus Stuttgarter Privatbesitz") abgeglichene] Liste über Versteigerungsgut:
Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Stiche, Radierungen usw.:
- 2 Gemälde "Narziss und Venus" (Öl auf Leinwand, oval, 70 x 60 cm), 1 Gemälde "Hochgebirgslandschaft" von [Carl] Prestele (Öl auf Leinwand, 120 x 80 cm), 1 Gemälde "Familie auf der Flucht im Gebirge" (Öl auf Leinwand, 75 x 57 cm), 1 Gemälde "Traubenstillleben" (17. Jahrhundert, Öl auf Holz, 30 x 34 cm), 1 Gemälde "Traubenstillleben mit Vogel" (Öl auf Leinwand, 42 x 48 cm), 1 Gemälde "Flusslandschaft mit Segelboot" (18. Jahrhundert, Öl auf Holz, 30 x 21 cm), 1 Stich "Hohenstaufen" von [August] Seyffer (63 x 38 cm), 2 Farbstiche "Uferlandschaft" und "Flusslandschaft bei Mondschein" von G. Kobell (13 x 19 cm), 2 Gemälde "Blumenmädchen" und "Orientalin mit Brieftaube" von [Carl Johann Baptist] Wetzel (Öl auf Leinwand, 42 x 35 cm), 1 Gemälde "Ansicht von Isny" (Öl auf Pappe, 37 x 24 cm), 1 Aquarell "Ulm, Häuser an der Blau" von [vermutlich: Albert] Unseld (51 x 32 cm), 1 Gemälde "Bäuerin mit Pferdegespann" von P. von Lemberg (Öl auf Leinwand, 50 x 58 cm), 1 Gemälde "Felsweg bei Nervi" von [Gustav] Schönleber (Öl auf Pappe, 31 x 39 cm), 1 Gemälde "Dinkelsbühl" von [Gustav] Schönleber (Öl auf Pappe, 25 x 22 cm), 1 Gemälde "Segelboot auf dem Starnberger See" von [Gustav] Schönleber (Öl auf Pappe, 30 x 22 cm), 1 Gemälde "Häuser in den Dünen" von [Gustav] Schönleber (Öl auf Pappe, 40 x 29 cm), 1 farbige Zeichnung "Rothenburg ob der Tauber" von [Gustav] Schönleber (38 x 90 cm), 1 Bild "Fischer auf dem Illerkanal" von [Gustav] Schönleber (29 x 13 cm), 1 Gemälde "Boot unter Brücke" von [Gustav] Schönleber (Öl auf Holz, 15 x 16 cm), 1 Kohlezeichnung "Kiefernwald am Strand" von [Gustav] Schönleber (52 x 72 cm), 1 Gemälde "Im Kuhstall" von [Gustav] Schönleber (Öl auf Pappe, 37 x 28 cm), 1 Kohlezeichnung "Weiden am Fluss" von [Gustav] Schönleber (72 x 64 cm), 1 farbige Zeichnung "Fluss" von [Gustav] Schönleber (70 x 54 cm), 1 Federzeichnung "An der Lastadie in Stettin" von [Gustav] Schönleber (53 x 45 cm), 1 Kohlezeichnung "Blick auf Besigheim" von [Gustav] Schönleber (42 x 27 cm), 1 Kohlezeichnung "Neckartal im Abendschein, Besigheim" von [Gustav] Schönleber (65 x 20 cm), 1 Gemälde "Viehtränke" von [Heinrich] Rasch, München (Öl auf Pappe, 20 x 30 cm), 1 Gemälde "Bauer" von Hugo Kauffmann, München (Öl auf Holz, 18 x 10 cm), 1 Gemälde "In der Schenke" von [Edmund] Harburger (Öl auf Holz, 18 x 10 cm), 1 Aquarell "Kirchenpforte" von Heinrich Hermann (60 x 45 cm), 1 Gemälde "Alter Mann mit Kind" von [Nikolaus] Gysis (Öl auf Leinwand, 30 x 32 cm), 2 Zeichnungen "Knabe mit Pony" und "Jäger" von [Benno] Adam, 2 Stiche "Hirsche" und "Rehe", 1 japanischer Holzschnitt und 3 japanische Reisbildchen, 1 Gemälde "Moses" (Öl auf Leinwand, 41 x 31 cm), 1 Aquarell "Kapelle am Weg" (23 x 30 cm), 1 Gemälde "Straßburger Münster" von [Lothar von] Seebach (Öl auf Pappe, 100 x 78 cm), 1 Gemälde "Alblandschaft" von [Karl] Schickhardt (Öl auf Leinwand, 40 x 53 cm), 1 Gemälde "Gebirgsdorf" von [Hermann] Pleuer (Öl auf Leinwand, 40 x 53 cm), 1 Gemälde "Schwarzwaldlandschaft" von [Otto] Leiber (Öl auf Leinwand, 31 x 38 cm), 1 Gemälde "Bauernhaus und Kirche" von A. Sturm (Öl auf Leinwand, 100 x 78 cm), 1 Bild "Ungarisches Volksleben", 1 Gemälde "Gebirgssee" von Albert Lang (Öl auf Leinwand, 43 x 52 cm), 2 Bilder "Neckar bei Lauffen" und "Ansicht v on Ulm", 1 Zeichnung von Wohneck,1 Stich "Goethe", 2 Stiche "Putten", 1 Lithographie "Schloss Ludwigsburg" von [Franz Heinrich] Gref, 1 Radierung von Mayer, 2 Bilder "Beihingen" und "Neckarweihingen" von [Felix] Cziossek, 1 Bild "Wandelgang" von Oria, 5 Stiche "Ebersteinburg", Schloss Ebersteinburg", "Teufelskanzel", "Burg Baden" von Seyffer, 2 Bilder "Rosenkönig", "Kind mit Widder" von [Franz Heinrich] Gref, 1 Bild "Kiensheim" von Ibach, 3 Stiche und 1 Zeichnung "Schiller", "Lusthaus", "Waterloo", 1 Gemälde "Dorfstraße im Winter" von Fritz Lang (Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm), 1 Gemälde "Dorfstraße bei Nacht" von [Ludwig] Dettmann (Öl auf Leinwand, 47 x 44 cm), 1 Gemälde "Landschaft" von [Hermann] Drück (Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm), 1 Gemälde "Segelboot" von [Konrad Alexander] Müller-Kurzwelly (Öl auf Holz, 25 x 35 cm), 1 Gemälde "Mädchen im Torbogen, sitzend in Biedermeiertracht" von Robert Weise (Öl auf Leinwand, 87 x 70 cm), 1 Gemälde "Mädchen im Torbogen, sitzend in Biedermeiertracht" von Robert Weise (Öl auf Leinwand, 85 x 66 cm), 1 Gemälde "Segelboote" von [Alfred] Zoff (Öl auf Pappe, 34 x 45 cm), 1 Gemälde "Landschaft" von [Karl] Schickhardt (Öl auf Leinwand, 72 x 85 cm), 1 Gemälde "Landschaft mit Kornfeld" von [Walter] Strich-Chapell (Öl auf Leinwand, 65 x 90 cm), 1 Gemälde "Blumenstillleben" von [Alexander] von Otterstedt (Öl auf Holz, 46 x 56 cm), 1 Gemälde "Alblandschaft" von [Ernst] von Hayn (Öl auf Leinwand, 34 x 26 cm), 1 Gemälde "Alblandschaft" von [Ernst] von Hayn (Öl auf Leinwand, 72 x 58 cm), 1 Gemälde "Landschaft" von [August] Splittgerber (Öl auf Holz, 21 x 13 cm), 1 "Miniaturporträt des schwäbischen Dichters Bührlen" von [Johann Michael] Holder, 1 Gemälde "Historische Szene" von [vermutlich: Ludwig] Seitz (Öl auf Leinwand), 2 Stiche nach [Angelica] Kauffmann, 1 Radierung und 3 Farbstiche mit englischen und französischen Motiven, 1 Gemälde "Kinder strickend und lesend" Fritz Strobentz, München (Öl auf Leinwand, 125 x 80 cm), 1 Bild "Kind mit Mütze und Handschuhen" von Fritz Strobentz, 1 Gemälde "Waldinneres mit Holzfuhrwerk" von [Wladyslaw Aleksander] Malecki (Öl auf Leinwand, 70 x 120 cm), 1 Gemälde "Bauernkinder" von [Arthur] Langhammer (Öl auf Leinwand, 75 x 85 cm), 1 Gemälde "Dichter in Kornfeld" von [Carl von] Häberlin (Öl auf Leinwand, 63 x 45 cm), 1 Gemälde "Damenporträt" von [Oswald] Poetzelberger (Öl auf Leinwand, 75 x 55 cm), 1 Gemälde "Dorf mit Kirche" von [Christian] Speyer (Öl auf Pappe), 1 Gemälde "Schimmel" von [Christian] Speyer (Öl auf Leinwand, 120 x 145 cm), 1 Gemälde "Brauner in einer Wiese" von [Christian] Speyer (100 x 75 cm), 3 Gemälde "Rappe in einer Wiese" von [Christian] Speyer (100 x 75 cm), 1 Gemälde "Mann in rotem Mantel" von [Christian] Speyer (Öl auf Pappe, 42 x 52 cm), 2 Östudien von [Christian] Speyer und [Alexandre] Calame, 3 Bleistiftzeichnungen von [Carl von] Häberlin, 1 Gemälde "Badende" von [Ferdinand Max] Bredt (Öl auf Holz, 27 x 17 cm), 2 Biedermeierporträts,
Porzellane:
- 2 japanische Porzellan-Vasen (Höhe 38 cm), 3 Putten auf Porzellan-Vase (Meissen, Höhe 22 cm), 1 Porzellan-Korb (durchbrochen), 2 Porzellan-Tortenschalen (rosa), 1 Porzellan-Tortenschale (weiß-gold, auf Klauenfüßen), 1 Alt-Berliner [KPM-] Porzellan-Deckelvase mit 2 Henkeln (Untersatz, rotes Blumendekor, Höhe 48 cm), 2 Porzellan-Tassen (Blumendekor, gewellter Rand), 2 Meissener Porzellan-Dosen mit Deckel, 2 Porzellan-Putten, 1 Meissener Porzellan-Schale (weiß-gold), 1 Porzellan-Väschen (weiß-gold), 1 blaue ovale Porzellan-Schale mit Bronzemontierung, 1 bauchige Porzellan-Enghalsvase (mit Drachen, China), 1 zylindrische Porzellan-Vase (grün, China), 2 Porzellanfiguren "Mädchen mit Korb", 1 Alt-Meissener Porzellangruppe "Prometheus wird an den Felsen geschmiedet" (Höhe 45 cm), 2 Biedermeier-Porzellan- Tassen (Goldranken), 4 Alt-Ludwigsburger Porzellan-Tassen (mit Untertassen, Blumendekor, violetter Rand), 3 Alt-Ludwigsburger Porzellan-Tassen (Blumenmuster, Korbflechtrand), 2 kleine Alt-Ludwigsburger Porzellan-Teller (Blumenmuster), 1 Ludwigsburger Porzellan-Kumme (mit figürlichem Dekor, Durchmesser 17 cm), 1 Alt-Ludwigsburger Porzellan-Kaffeekännchen (Blumendekor, Höhe 17 cm), 1 Alt-Ludwigsburger runde Porzellan-Dose (mit Deckel (Löwe), Dekor violette Blumen, Durchmesser 11 cm), 1 Alt-Ludwigsburger Porzellan-Dose (Blumendekor, Durchmesser 10 cm), 1 Alt Meissener Porzellan-Kaffeeservice (Dekor violette Blumen, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Kumme, 1 Flacon-Dose mit Deckel, 1 ovalen Schale, 5 Tassen mit Untertassen), 1 Ludwigsburger Porzellan-Tasse (Biedermeier), 1 kleiner Ludwigsburger Porzellan-Teller, 1 Alt-Berliner [KPM-] Porzellan-Tasse, 1 Sèvres-Porzellan-Teller (weiß mit Gold, auf holzgeschnitztem Dreifuß, Durchmesser 25 cm, Höhe 19 cm), 6 englische Porzellan-Tassen, 1 japanische Porzellan-Teekanne (braun), 6 englische Porzellan-Tassen (Japan-Dekor), 5 Wiener Porzellan-Teller mit figürlichem Dekor, 1 Porzellan-Wandteller (rot-blau mit Ranken), 2 Japan-Teller (Durchmesser 40 cm), 1 Porzellan-Dose mit Papagei, 2 ovale Porzellan-Schalen, 6 Porzellan-Dessert-Teller (mit Blumendekor), 10 Porzellan-Teller mit figürlichen Szenen, 1 Porzellan- Jardinière mit antiken Szenen, 1 Porzellan-Bilderrahmen (mit Blumendekor), 2 Japan-Vasen (Höhe 26 cm), 1 Porzellan-Bild, 1 Porzellan-Henne, 1 Nymphenburger Porzellan-Schreibzeug (weiß-gold, Blumendekor), 6 Meissener Porzellanfiguren ("Venus mit zwei Putten", "Putte mit Köcher", "Knabe mit Weingärtner", "Putte mit Stock", "Putte mit Herz", "Milchkännchen"), 1 Porzellanfigur "Katze mit Korb", 1 Biedermeier-Porzellan-Tasse, 1 Kopenhagener Porzellanfigur "Hund", 1 Marmorbüste "Apollo", 1 Nymphenburger Porzellanfigur "Bär", 1 Porzellanfigur "Spielende Hunde", 1 französische Lamartine-Vase,1 Berliner [KPM-] Porzellanfigur "Europa mit dem Stier" 1 Porzellanfigur "Frau mit Ross" (weiß), 1 Porzellan-Vase (bauchig, auf Fuß, Höhe 30 cm), 1 Sèvres-Porzellan-Schale (von 4 Griechinnen in vergoldeten Gewändern getragen), 2 blaue, in Bronze montierte Porzellan-Schalen, 1 schwarzes Wedgwood-Service (bestehend aus 7 Kaffee-, Tee- und Rahmkannen, 1 Dose, 1 Topf, 2 Flacons, 12 Tellern), 2 Nymphenburger Porzellanfiguren "Kranich" und "Bär", 3 grüne Steingut-Teller mit Aufdruck, 1 Schramberger Steingut-Kaffeeservice (1 Kaffeekanne, 1 Milchkanne, 2 Tassen, 5 Teller, mit figürlichem Dekor), 1 Porzellanfigur "Frauenraub" (Höhe 19 cm), 1 Porzellanfigur "Kavalier mit Trauben", 1 Porzellanfigur "Kavalier mit Reisetasche", 1 Meissener Porzellanfigur "Winkende Dame", 1 Meissener Porzellan-Schale in Blattform, 1 Empire-Tasse, 1 blaue Berliner [KPM-] Porzellan-Vase mit Deckel (Höhe 27 cm),
Silber:
- 1 silbernes Huilier, 1 silberne Kuchenschaufel, 5 silberne Obstmesser mit Porzellangriff, 1 silberne Jardinière (Länge 52 cm, 2750 Gramm), 1 runde silberne Schale mit Glaseinsatz (innen vergoldet), 6 Messer in Etui, 12 Austerngabeln, 4 Pfeile und Hahnen (versilbert), 1 silberne Schale (innen vergoldet), 1 Glasschale mit Silberfuß (Höhe 21 cm), 2 versilberte Leuchter, 1 Silbervase auf Fuß, 2 schwedische Salznäpfchen (Silber, vergoldet), 1 kleines Väschen (grün), 1 Zuckerzange, 1 Tintenfass (Silber), 4 Glasväschen mit Silberrand, 3 Silbervasen, 1 Teesieb, 2 Silberleuchter mit 4 Kerzenhaltern (Höhe 23 cm), 2 Louis-seize-Silberleuchter (Höhe 30 cm, 600 Gramm), 1 Kanne mit Elfenbeingriff, 1 ovale Platte, 1 runde Platte (versilbert), 1 länglicher Korb (plattiert), 1 Silberschale auf Fuß, 1 geschliffene Karaffe mit Silbermontierung (Höhe 30 cm), 1 Zuckerdose (plattiert), 1 ovale Silberschale Putten-Reliefs, 2 Beinlöff el, 2 Beingabeln, 3 japanische Tierstücke, 1 Rahmkanne (Biedermeier, Höhe 13 cm), 2 silberne Leuchter (Biedermeier, Höhe 25 cm),
Zinn und Kupfer:
- 1 Zinn-Kanne (Höhe 29 cm) 1 kupferner Teekessel, 1 Zinn-Samowar, 3 Zinn-Becher, 1 Zinn-Platte, 1 Zinn-Teller, 1 Zinn-Kaffeekanne, 1 Zinn-Öllampe, 17 Stück Kupfermodel, 10 Zinn-Platten, 15 Zinn-Teller, 9 Zinn-Schüsseln, 7 verschiedene Zinn-Leuchter, 1 Zinn-Wärmflasche (18. Jahrhundert), 2 Zinn-Gewürzdosen, 1 bauchiger Zinn-Krug, 1 Zinn-Kanne (graviert), 1 Zinn-Teekanne, 1 Zinn-Kaffeekanne, 1 kleine Zinn-Weinkanne, 1 kleiner Zinn-Weihwasserkessel, 3 kleine Zinn-Maße, 1 Zinn-Salzständer, 1 Zinn-Salzfass mit Deckel, 2 Zinn-Leuchter (Höhe 70 cm), 1 Zinn-Bierkanne, 1 Zinn-Krug mit Deckel, 1 Zinn-Teekanne, 9 Zinn-Schraubflaschen, 4 Zinn-Kannen, 1 Zinn-Ölampel, 2 alte Kupfer-Wärmebecken Kupfer, 1 Kanne mit Holzstiel, 1 Salzfass, 1 Leuchter, 1 Gießkanne, 1 Teekanne, 1 Kupfergefäß mit Reliefs, 1 alter Mörser, 1 Zinn-Terrine, 1 Zinn-Kaffeekanne, 1 Zinn-Salznäpfchen, 7 Zinn-Teller, 2 Zinn-Platten, 9 Zinn-Teller,
Fayencen, Keramik, Kristalle und Gläser:
- 2 Delfter Deckelvasen (blau-weiß, Höhe 35 cm), 2 Delfter Vasen (zylindrisch, blau-weiß, Höhe 19 cm), 1 Fayence-Krug mit Zinndeckel, 1 gelbe Fayence-Vase, 1 Ginori-Platte (Dekor musizierende Kinder, Durchmesser 42 cm), 1 Ginori-Vase mit Henkel (Dekor Kinderköpfe, Höhe 35 cm), 1 bauchige Vase mit Henkel, 1 Vase (blaue Ranken), 2 Fayence-Teller, 3 Tassen (rosa Blumendekor), 2 weiße geflochtene Körbe, 9 braune Römer, 1 zylindrische Vase, 1 Topf, 2 Salznäpfchen, 1 Terrine (grünliches Glas), 2 venezianische Gläser, 1 Pokal, 3 Delfter Teller, 1 Japan-Vase, 1 Meissener Vase mit Schlange, 1 gelber Majolika-Teller, 1 Cloisonné-Teller, 2 Alabaster-Vasen (marmoriert), 2 geschliffene Wasserflaschen, 1 Kristallschale, 3 weiß-rote Gläser mit Dresdner Ansichten, 2 Kamin-Vasen, 5 Weingläser, 5 Sektgläser, 1 Biedermeier-Vase aus Milchglas, 6 Messer mit Elfenbeingriff, 2 urnenförmige Vasen (schwarz, Bronzemontierung, Höhe 28 cm), 1 Vogel aus Steingut, 1 Glas-Hut, 2 Milchglas-Leuchter, 1 Beinglas-Krüglein, 1 Glas-Flacon, 1 violette Vase mit Goldreliefs, 1 Kristall-Schale auf Fuß, 1 Serviettenglas, 1 Kristall-Teller, 1 Gallé-Vase, 2 Delfter Platten (blau), 1 Gestell mit Gläsern, 1 ovale Glas-Schale in Bronzemontierung, 2 geschliffene Glasflaschen, 1 Pokal mit Deckel, 1 ovale Schale auf Fuß, 1 Pokalglas (grün und golden), 1 türkische Wasserpfeife, 1 bauchiges Väschen, 1 Ölampel, 1 Majolika-Kerzenhalter, 1 große Ginori-Vase, 1 gelb-braune Schale, 2 Steingut-Krüge, 1 Steinkrug, 1 Milchkännchen, 1 blaues Väschen (flach), 1 Fläschchen, 1 Majolika-Teller, 1 ovales Relief, 1 runde Ton-Dose, 3 Glasflacons, 19 Glasschalen, 2 Elfenbeindosen, 1 Waschgarnitur (16-teilig, Glas, geschliffen), 1 hohe Gallé-Vase, 2 kleine Gallé-Väschen, 1 Aschenschale, 1 großer Kristall-Aufsatz, 1 kleiner Kristall-Aufsatz, 1 Bonbons-Kristall-Schale, 1 Rubin-Kanne, 1 Rubinglas-Eimerchen, 5 geschliffene farbige Pokale, 1 Glas-Pokal (mit Pferde-Dekor),
Bronzen, Metallarbeiten und Verschiedenes:
- 1 venezianisches Schmuck-Kästchen (schwarz, mit reichen Email-Einlagen, figürliche Darstellungen, Höhe 41 cm), 1 Holzkonsole "Engelkopf", 3 Bronzefiguren ("Putte", "Mädchen mit Rose", "Putte mit Krug"), 1 Bronzefigur "Trinkender Merkur" von [Karl] Donndorf (Höhe 60 cm), 1 Cloisonné-Dose, 1 bauchige Schale, 1 zylindrische Vase, 5 Bronzefiguren ("Griechischer Jüngling", "Junges Schäfchen", "Griechin", "Dornauszieher", "Läufer"), 1 Kassette (goldtouchiert, 18 x 12 cm), 1 Glasscheibe (70 x 60 cm), 1 Fächer mit bunter Bemalung, 3 Bronzefiguren ("Faun", "Läufer", Bacchus und Bacchus-Knabe"), 1 Cloisonné-Vase mit Henkel, 1 Bronze-Aschenbecher, 1 Goldbronzefigur "Chinesischer Buddha" (auf Sockel, Höhe 3 5 cm), 2 handgetriebene indische Messing-Platten, 1 Goldbronze-Schlange, 2 Goldbronze-Blumentöpfe mit reliefierten Vögeln, 1 indische Bronze-Vase, 1 Bronze- Teller, 1 chinesisches Lackkästchen schwarz-gold), 1 siamesische Goldbronzefigur "Stehender Buddha" (Höhe 60 cm), 1 siamesische Goldbronze-Tischglocke, 1 chinesische Zinn-Teekanne, 1 siamesischer Marmor-Buddha (vergoldet, Höhe 88 cm), 6 japanische Schwerter (reich verziert, 1 davon mit doppelter Klinge), 1 siamesisches Schwert mit Verzierungen, 1 kurzes Schwert, 1 Dolch, 3 alte Dolche mit verzierten Klingen, 2 afrikanische Messer, 1 Horn aus Zinn, 1 Lacktablett (schwarz-gold), 1 Elfenbeinkorb, 1 Cloisonné-Teller (blau mit Blumen), 2 Bronze-Leuchter, 1 Sturm-Leuchter, 1 Löffelhalter, 1 Messing-Tablett, 1 chinesischer Handschuhkasten, 18 bronzene Bilderrähmchen, 1 schmiedeeiserner Wandarm, 1 Putten-Relief, 1 chinesisches Schreibzeug, 3 chinesische Bronze-Leuchter, 1 Räuchergefäß, 1 Stehlampe aus Bronze mit Schirm, 1 Biedermeier-Rahmen aus Holz, 1 Bronzefigur "Sieger mit Lorbeerkranz" (Höhe 95 cm), 2 Weihwasserkessel (Silber und Messing), 1 Gewichtsatz, 1 Salatseiher, 1 Mokkamühle, 2 kleine Holzleuchter, 1 Sabbatlampe, 1 große japanische Tiergruppe "Tiger überfällt einen Stier" (auf Holzsockel, Länge 80 cm), 11 Bronzefiguren ("Schornsteinfeger", "Holländerin", "Tiroler Knabe", "Wanderbursche", "Hund", "Frau mit Krug", "Frau mit Reifen", "Speerwerfer", "Bäuerin mit Kind", "Glocke", "Vogel"), 1 Bronze-Uhr mit Rokoko-Kavalier, 1 Uhr (Elefant), verschiedene Dosen und Becher, 14 Messer mit Marmorgriff, 2 versilberte Bürsten, 8 Bronzefiguren ("Läufer", "Bacchus", "Atlas", "Drache", "Eber", "Ampel", "Weiblicher Torso", "Griechischer Kämpfer"), 1 griechischer Marmorkopf, 2 Ton-Büsten, 5 Bronzefiguren ("Torso", "Ritter", "Ölampel", "Mädchenbüste", "großer weiblicher Torso"), 19 verschiedene Gegenstände aus Ton, Holz, Metall u.a.,
Möbel und Beleuchtungskörper, Spiegel:
- 1 Standuhr (Barock, alt, Höhe 220 cm), 1 Barock-Schrank (Eiche, Breite 200 cm), 1 Bauernstuhl (Rücklehne, geschnitzt), 1 Wismut-Kästchen (27 x 18 cm), 1 Garnhaspel, 1 Spieltisch (eingelegt), 1 Stehschreibtisch (gotischer Stil), 12 Stühle, 1 japanische Étagère mit Perlmuttereinlagen, 1 Rollschreibtischchen (Höhe 104 cm), verschiedene Kleinmöbel, Beleuchtungskörper, Truhen, Bänke, Stühle in verschiedenen Stilen, Tischchen usw., 1 Biedermeier-Sofa, Stühle, 1 Rauchtisch, 1 Kronleuchter, 1 ovaler Spiegel, 1 Lampe, 1 ovaler Tisch mit Marmorplatte (Rokokostil), 1 kleine Renaissance-Truhe mit Engelskopf (35 x 55 cm), 1 altes Konsol- Étagère-Brett mit Engelskopf (Länge 120 cm), 1 Bank und 2 Stühle, 1 Backenlehnstuhl mit hoher Lehne (vergoldet, [geblümter?] Überzug, Louis-seize-Stil, Höhe 115 cm), 4 moderne gepolsterte Lehnstühle, 1 moderner runder niederer Tisch,
Orientteppiche, Textilien:
- 1 Kazak-Brücke (110 x 300 cm), 1 Afghan-Teppich (rot und blau, 265 x 210 cm), 1 Teppich mit Persermuster (350 x 250 cm), 1 echter Kaschmir-Schal (rot mit weißem Feld, 300 x 130 cm), 1 alter Farahan-Teppich (gestreift, 18. Jahrhundert, 215 x 110 cm), 1 Kelim-Teppich (85 x 125 cm), 1 Anatol-Teppich (270 x 370 cm, beschädigt), 1 alte Perser-Brücke (125 x 190 cm), 1 Divan-Decke (160 x 300 cm);
Versteigerungsaufträge und Geschäftsbuchauszüge über Besitz von:
- Luba Mergenthaler (Bismarckstr., Nürtingen): 1 Perser-Brücke (125 x 190 cm);
- Direktor Zügel (Höhere Handelsschule, Calw): 1 Bierkanne (zylindrisch, "Schertz", Höhe 23 cm), 1 kleiner zylindrischer Krug mit Deckel (Höhe 15 cm), 1 gedrückte Teekanne (Länge 25 cm), 1 runde Schraubkanne (Höhe 21 cm), 1 runde Schraubkanne (Höhe 26 cm), 1 eckige Schraubkanne (Höhe 25 cm), 1 runde Schraubkanne (Höhe 27 cm), 1 verbeulte Schraubkanne (Höhe 24 cm), 1 eckige Schraubkanne (Höhe 23 cm), 1 runde Schraubkanne (Höhe 27 cm), 2 schmalbauchige Schraubfläschchen (Höhe 18 cm, Durchmesser 4 cm).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 746 Bü 178
Alt-/Vorsignatur
K 746 Bü 173
Umfang
1 Bü

Kontext
Reichskammer der Bildenden Künste Landesleitung Stuttgart >> 2. Sachakten >> 2.2 Aufgabenverwaltung >> 2.2.3 Auktionsaufsicht
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 746 Reichskammer der Bildenden Künste Landesleitung Stuttgart

Laufzeit
1936

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)