Amtsbücher

"Summarischer Extrakt über die Renovatur" der herrschaftlichen Abgaben wie Steuer, Heller- oder Hofstattzinse, ablösige Zinse, Fischwasserzinse, Fruchtzinse aus Lehen, Hennen und Eier sowie der Türkenhilfe in den Orten Scheer, Ennetach, Herbertingen, Mieterkingen, Mengen, Saulgau, Gunzenhausen, Bachhaupten, Hohentengen, Beizkofen, Bremen, Ursendorf, Eichen, Völlkofen, Günzkofen, Enzkofen, Knechtenweiler, Wirnsweiler, Amt Sießen (= Lampertsweiler, Heratskirch, Bogenweiler, Jesumskirch, und Haid), Bolstern und Wolfartsweiler

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 2 Nr. 48
Alt-/Vorsignatur
R. II, K. IV, F. 17, Nr. 5 (Pak. 167)
Umfang
Band

Kontext
Friedberg-Scheer: Amtsbücher >> II. Urbare
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 2 Friedberg-Scheer: Amtsbücher

Indexbegriff Ort
Bachhaupten: Tafertsweiler, Ostrach SIG; Urbar
Beizkofen, Hohentengen SIG; Urbar
Bogenweiler: Haid, Bad Saulgau SIG; Urbar
Bolstern, Bad Saulgau SIG; Urbar
Bremen, Hohentengen SIG; Urbar
Eichen, Hohentengen SIG; Urbar
Ennetach, Mengen SIG; Urbar
Enzkofen, Hohentengen SIG; Urbar
Gunzenhausen: Tafertsweiler, Ostrach SIG; Urbar
Günzkofen, Hohentengen SIG; Urbar
Heratskirch: Bolstern, Bad Saulgau SIG; Urbar
Herbertingen SIG; Urbar
Hohentengen SIG; Urbar
Jesumskirch, aufgeg. in Haid, Bad Saulgau SIG; Urbar
Knechtenweiler = Friedberg, Bad Saulgau SIG; Urbar
Mieterkingen, Herbertingen SIG; Urbar
Sießen: Haid, Bad Saulgau SIG; Urbar von Kloster und Amt
Ursendorf, Hohentengen SIG; Urbar
Völlkofen, Hohentengen SIG; Urbar
Wirnsweiler: Tafertsweiler, Ostrach SIG; Urbar
Wolfartsweiler, Bad Saulgau SIG; Urbar

Laufzeit
1586

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:09 MEZ

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1586

Ähnliche Objekte (12)