Amtsbücher

"Kopia Urabarii de anno 1541". Urbar der Grafschaft Friedberg-Scheer betr. die Orte Scheer, Ennetach, Blochingen, Hohentengen, Ölkofen, Hagelsburg (Teilort Ölkofen), Beizkofen, Bremen, Völlkofen, Friedberg, Knechtenweiler (Teilort Friedberg), Enzkofen, Ursendorf, Altensweiler und Repperweiler (beide Teilorte Ursendorf), Einhart, Jettkofen, Ostrach, Gunzenhausen, Wirnsweiler, Wolfartsweiler, Bolstern, Sießen, Heratskirch, Lampertsweiler, Fulgenstadt, Eichen, Günzkofen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 2 Nr. 35
Alt-/Vorsignatur
R. II, K. IV, F. 12-16, Nr. 11 (Pak. 155)
Umfang
Band, nicht paginiert
Sonstige Erschließungsangaben
Einband: Pappe-Einband, Rücken Leder
Bemerkungen
Ist entgegen dem Titel keine wörtliche Abschrift des und kürzer als das Urbar Nr. 34 von 1541, ist nach Schrift und Inhalt eher sein Vorläufer, etwa von 1520/30

Kontext
Friedberg-Scheer: Amtsbücher >> II. Urbare
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 2 Friedberg-Scheer: Amtsbücher

Indexbegriff Ort
Altensweiler: Ursendorf, Hohentengen SIG; Urbar
Beizkofen, Hohentengen SIG; Urbar
Blochingen, Mengen SIG; Urbar
Bolstern, Bad Saulgau SIG; Urbar
Bremen, Hohentengen SIG; Urbar
Eichen, Hohentengen SIG; Urbar
Einhart, Ostrach SIG; Urbar
Ennetach, Mengen SIG; Urbar
Enzkofen, Hohentengen SIG; Urbar
Friedberg, Bad Saulgau SIG; Urbar
Gunzenhausen: Tafertsweiler, Ostrach SIG; Urbar
Günzkofen, Hohentengen SIG; Urbar
Hagelsburg: Ölkofen, Hohentengen SIG; Urbar
Heratskirch: Bolstern, Bad Saulgau SIG; Urbar
Hohentengen SIG; Urbar
Jettkofen, Ostrach SIG; Urbar
Knechtenweiler = Friedberg, Bad Saulgau SIG; Urbar
Lampertsweiler, Bad Saulgau SIG; Urbar
Ostrach SIG; Urbar
Repperweiler: Ursendorf, Hohentengen SIG; Urbar
Sießen: Haid, Bad Saulgau SIG; Urbar
Ursendorf, Hohentengen SIG; Urbar
Wirnsweiler: Tafertsweiler, Ostrach SIG; Urbar
Wolfartsweiler, Bad Saulgau SIG; Urbar

Laufzeit
1541? [vor 1541]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:07 MEZ

Objekttyp


  • Amtsbücher

Entstanden


  • 1541? [vor 1541]

Ähnliche Objekte (12)