Amtsbücher

Urbar der Güter und Einkünfte der Gemeinden Hohentengen mit Beizkofen, Ölkofen, Eichen, Günzkofen, Jettkofen, Enzkofen, Bremen, Ursendorf, Repperweiler, Friedberg mit Knechtenweiler, Wolfartsweiler, Fulgenstadt, Bolstern, Jettkofen und Lampertsweiler Renovator: Veit Glitz

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 2 Nr. 44
Alt-/Vorsignatur
R. II, K. IV, F. 12-16, Nr. 19 (Pak, 160)
Umfang
Band, unpag., mit Ortsregister
Sonstige Erschließungsangaben
Einband: Ledereinband mit Prägemuster

Kontext
Friedberg-Scheer: Amtsbücher >> II. Urbare
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/1 T 2 Friedberg-Scheer: Amtsbücher

Indexbegriff Person
Glitz, Veit, Aidlingen, Renovator
Indexbegriff Ort
Bolstern, Bad Saulgau SIG; Urbar
Bremen, Hohentengen SIG; Urbar
Eichen, Hohentengen SIG; Urbar
Friedberg, Bad Saulgau SIG; Urbar
Fulgenstadt, Bad Saulgau SIG; Urbar
Günzkofen, Hohentengen SIG; Urbar
Hohentengen SIG; Urbar
Jettkofen, Ostrach SIG; Urbar
Knechtenweiler = Friedberg, Bad Saulgau SIG; Urbar
Lampertsweiler, Bad Saulgau SIG; Urbar
Ölkofen, Hohentengen SIG; Urbar
Repperweiler: Ursendorf, Hohentengen SIG; Urbar
Ursendorf, Hohentengen SIG; Urbar
Wolfartsweiler, Bad Saulgau SIG; Urbar

Laufzeit
1582

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp


  • Amtsbücher

Entstanden


  • 1582

Ähnliche Objekte (12)