Handschrift

Kitāb an-Nuqaṭ wa-'d-dawāʾir - BSB Cod.arab. 1132

Weitere Titel
Kitāb al-Nuqaṭ wa-al-dawāʾir
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1132
Maße
13 Zeilen. - 13,5 x 17,5 cm ; Schriftspiegel: 9 x 13,5 cm
Umfang
51, 1 Blätter
Sprache
Arabisch
Anmerkungen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Systematische Darstellung der Theologie der Drusen. Am Ende unvollständig.
Einband: Kastanienbrauner abgenutzter brüchiger Lederband mit Klappe und Blindpressung. In der Mitte eine mit Kreuzfiguren und Blüten gefüllte Mandorla. Um das Mittelornament sind auf beiden Deckeln auf sehr unprofessionelle Weise konzentrische Kreise eingeritzt. Deckelumrahmung durch ein breites, mit Kreisstemplen gefülltes Band. An der Innenseite des Stempelbandes ein Linienbündel. In den 4 Ecken der Umrahmung je 3 blattförmige Figuren, die sich auch in den Ecken der Klappe, an ihrer Spitzseite (als Rundfigur angeordnet) und Längsseite gegenüber (in Dreiecksform) wiederfinden.
Ausstattung: Elfenbeinfarbenes dickes festes glattes, an den Rändern angeschmutztes, an der unteren und seitlichen Kante durch Wurmfraß beeinträchtigtes, abgenutztes Papier. 5a, 11b, 14a, 16a, 21b, 24b, 34b, 36b farbige Kreisfiguren.
Schrift: Mittelgroßes sorgfältig geschriebenes vollpunktiertes und durchvokalisiertes Nasḫī

Schlagwort
Theologie
Drusen

Ereignis
Herstellung
(wann)
circa 16. Jahrhundert

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00149665-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • circa 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)