- Weitere Titel
-
Kitāb al-aġānī
Cod.arab. Glaser 135
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1239
- Maße
-
21 x 30 cm
- Umfang
-
189 Blätter
- Sprache
-
Arabisch
- Anmerkungen
-
27-30 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift
Inhalt: Das neunte Buch der bekannten Enzyklopädie der arabischen Poesie.
Schrift: Mittelgroßes weitgehend unpunktiertes etwas unsorgfältig geschriebenes Nasḫī. Die Überschriften mit einem breiteren qalam geschrieben. Sonstige Hervorhebungen rot: Punkte und Striche an den Rosetten als Verstrenner, Überstreichungen einzelner Ausdrücke und Überschriften, die an den Rändern ausgeworfenen Überschriften.
Einband: Dunkelbrauner bestoßener abgenutzter Lederband mit Blindpressung. Die Klappe abgerissen. Der Rücken in helleres Leder gefaßt. Deckelumrahmung durch Mehrfachleisten. Die Ecken abgeschrägt. In der Mitte eine Vielpaßmandel mit Anhängern, deren Füllungen auf Grund von Abnutzung des Einbandes kaum noch erkennbar sind.
BSB-Provenienz: Aus der Sammlung Glaser (1855-1908)
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 135
- Schlagwort
-
Lyrik
Arabisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Entstehungsort nicht ermittelbar
- (wann)
-
1085 [h.q.] [1674]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118365-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Entstanden
- 1085 [h.q.] [1674]