Bestand
Murische Herrschaft Glatt: Amtsbücher (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Zur Behördengeschichte vgl. die Einleitungen in den Teilrepertorien Urkunden und Akten.
Die Bände sind wohl insgesamt mit einer Ablieferung des Oberamts Haigerloch 1925 in das Staatsarchiv gelangt. Bei früheren Verzeichnungsarbeiten wurden einige Bände herausgezogen und vorläufig von Herrn Kungl verzeichnet. Weitere Bände fanden sich an verschiedenen Stellen im Magazin. 1986 wurden alle Teile zusammengefasst und verzeichnet. Die Überlieferung rechtfertigt eine flache Verzeichnung.
Der Teilbestand Ho 163 T 2 umfasst 75 Nummern im Umfang von 2,20 lfd.m.
Dr. W. Schöntag
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 163 T 2
- Umfang
-
75 Bände (2,2 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Säkularisierte Klöster und Stifte >> Murische Herrschaft Glatt
- Indexbegriff Ort
-
Glatt, Sulz am Neckar RW; Murische Herrschaft
Muri [CH]; Kloster, Herrschaft Glatt
- Bestandslaufzeit
-
1565-1803
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1565-1803